Layout style
Predefined Color Shemes
Beispiele: Filtern Kunde
Filtern nach Land
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Beispiele: Überschrift und Einleitung
Onlinebeispiele AFS-Formulare
Hier finden Sie Beispiele für die Verwendung unserer Formularsoftware.
Fertige Lösungen sagen mehr als viele Worte. Auf dieser Seite finden Sie Links auf eine Auswahl unserer Arbeiten und auf Formularlösungen die mit unseren Produkten erstellt wurden.
Asset-Herausgeber
Stadt Winterthur
Das neue, mobilefähige Portal stadt.winterthur.ch stellt die Dienstleistungen der Stadtverwaltung und die Bedürfnisse ihrer Kundinnen und Kunden ins Zentrum. Wir freuen uns, dass bereits zum Start knapp 60 AFS-Formulare verfügbar sind. Zur Story »
Formulare
- Anmeldung Schnupperlehre »
- Anmeldung Berufsinfoanlass »
- Adressauskunft »
- Bestellung Dokumente »
- Anmeldung Sitzbankgönnerschaft »
- Offertanfrage für Dienstleistungen Holzanfertigungen »
- Anmeldung Kindergeburtstag »
- Anmeldung Museumsgesellschaft »
- Materialverwaltung Extern »
- Kontaktformular: Stadträtin Barbara Günthard »
- Kontaktformular: Stadträtin Yvonne Beutler »
- Kontaktformular: Stadtrat Josef Lisibach »
- Kontaktformular: Stadtrat Michael Künzle »
- Kontaktformular: Stadtrat Nicolas Gallade »
- Kontaktformular: Stadtrat Stefan Fritschi »
- Kontaktformular: Marcel Wendelspiess »
- Kontaktformular: Stadtschreiber Ansgar Simon »
- Spielbus »
- Spielverleih »
- Vereinsverzeichnis »
- Infoabend »
- Kontaktformular Spezial »
- Bestellung Gutschein »
- Kurs Aquafitness »
- Kurs Schneesportlager »
- Kurs Sportlager Tenero »
- Sportpass Verlängerung »
- Kontaktformular für Extrafahrten »
- Onlinefahrplan gesamtes ZVV Gebiet »
- Feedback Stadtbus »
- Eignungstest »
- Mietanfrage Parkplatz »
- Nachtparkieren »
- Bestellung Steuerausweis / steuerliche Dokumente »
- Kontoanfrage / Kontaktanfrage »
- Kontaktformular Spezial »
- Anpassung provisorische Rechnung Juristische Personen »
- Anpassung provisorische Rechnung private Personen »
- Bestellformular »
- Gefährdeter Fixpunkt »
- Bestellung Plankopien »
- Bestellung digitaler Geoinformationen »
- Baurecht »
- Bestätigung über Sozialhilfebezug »
- Bestellung - Formular "Shop" »
- Bestellung Anerkennungsschein »
- Bestellung Eheschein »
- Bestellung Familienausweis »
- Geburtsschein »
- Heimatschein »
- Personenstandsausweis »
- Todesschein »
- Kontaktformular generisch »
- Kontaktformular allgemein »

Kanton Zug
AFORMSOLUTION ist die Formularlösung des Kantons Zug. Der Formularbestand wird von uns erstellt, laufend gewartet und ergänzt. Beispiele für Online-Formulare des Kantons Zug:
Gemeindeformulare
Gemeindeformulare können von allen Zuger Gemeinden auf Basis eines gemeinsamen Formularbestandes angeboten werden.
- Anmeldungen für die Musikschule »
- Bewilligungsgesuch für Anlässe »
- Bewilligungsgesuch für den Kleinhandel mit gebrannten Wassern »
- Bewilligungsgesuch für die Alkoholabgabe in einem gastgewerblichen Betrieb »
- Bewilligungsgesuch für die einmalige Verlängerung der Öffnungszeit im Gastgewerbe »
- Bewilligungsgesuch für generell längere Öffnungszeiten für gastgewerbliche Betriebe »
- Gesuch um Bewilligung von Bauarbeiten und Grabungen im Strassenraum von Gemeindestrassen »
- Erstellung eines Kaufvertrages »
- Gesuch für die Bewilligung zum Anbringen eines Betriebswegweisers »
- Gesuch für die Bewilligung zum Aufstellen einer befristeten Reklame »
- Gesuch für die Bewilligung zum Aufstellen von Baureklamen »
- Gesuchsformular Energieförderprogramm »
- Neueintritt in den Kindergarten/ die Schule »
- Parkkarte online bestellen » (nur Gemeinde Hünenberg)
- Verzeigung gegen die Lenkerin / den Lenker des Fahrzeuges »
Kantonale Formulare
- Abrechnung Quellensteuer »
- Bestellung Fischereipatent »
- Bestellung von Basisplan der amtlichen Vermessung "BP-AV" / Orthofoto (Luftbild) »
- Duplikat Bestellung (Fähigkeitszeugnis/Notenausweis) »
- Gesuch um Bewilligung für den Bau von Erdsonden »
- Gesuch um Dienstverschiebung (DVS) »
- Gesuch um Sperrung der Halterdaten »
- Kontrollschild - Neuherstellung »
- Meldung eines Anlasses (§ 20 PolOrgG) und/oder Bewilligungsgesuch an die Polizei »
- Meldung eines Gefahrgutbeauftragten nach Art. 7 GGBV »
- Neuanmeldung für neueintretende Lernende ausserkantonaler Lehrbetriebe »
- Schall- und Laserverordnung SLV - Meldeformular für Laserveranstaltungen »
- Unbedenklichkeitsbestätigung »
- Verlust/Diebstahl Kontrollschild »
Formularmappen
Formularmappe Abrechnung Quellensteuern »
Im Kanton Zug besteht für alle Arbeitgeber von ausländischen quellensteuerpflichtigen Personen die Möglichkeit mit einem AFS-Formular die Abrechnung der Quellensteuer online zu erstellen, einzureichen und für die Wiederverwendung im nächsten Jahr/Quartal/Monat auf dem eigenen PC zu speichern.
Formularmappe Einreise/Aufenthalt »
Diese Anwendung ermittelt für den Benutzer aus 33 verschiedenen Anträgen die auf seine Situation passenden Aufenthalts- und Arbeitsgesuche. Die Anwendung steht auf Deutsch und Englisch zur Verfügung.
Formularmappe Baugesuchsplattform »
Diese Anwendung stellt Baugesuche für alle Zuger Gemeinden zur Verfügung.
Kanton Solothurn
AFORMSOLUTION ist die Formularlösung des Kantons Solothurn. Beispiele für die Verwendung unserer Lösung sehen Sie hier:
- Abfallerhebung bei Gemeinden »
- Abfallrechtliche Bewilligung »
- Anmeldung Besucherführung »
- Anmeldung Ferienpass »
- Anmeldung zu Veranstaltung »
- Ausschreibung Lehr-, Attest- und Anlehrstellen »
- Bestellung Artikel »
- Bestellung eines Betreibungsregisterauszugs »
- Bestellung Fischereipatent »
- Bestellung Handelsregisterauszug, Statuten und Belege »
- Bestellung Informationsmaterial »
- Bestellung Publikationen »
- Bestellung Stipendienformular »
- Bildungsgesuch / BerufsbildnerInnen-Wechsel »
- Erhebung der Entnahme von öffentlichem Quellwasser »
- Erhebung der Entnahme von öffentlichem Wasser als Trink- oder Brauchwasser bzw. zu Heiz- oder Kühlzwecken »
- Fristverlängerung Steuern »
- Gemeindesoftwareaktivierung »
- Gemeindestatistik »
- Gesuch Nachholbildung / Validierung von Bildungsleistungen »
- Gesuchseingabe Sprache und Bildung »
- Jährliche Meldung von Datensammlungen »
- Kontaktformular »
- Meldung an das Personalamt »
- Meldeformular für Lebensmittelbetriebe »
- Meldung für Veranstaltungen über 93 dB(A) gemäss Schall- und Laserverordnung »
- Meldung einer Gefährdung durch einen Hund gegen Menschen oder Tiere »
- Meldung Lageranlage für wassergefährdente Flüssigkeiten »
- Meldung Statistik des Schwangerschaftsabbruchs in der Schweiz »
- Meldung von Hundebissverletzungen beim Menschen »
- Meldung von Hundebissverletzungen beim Tier »
- Kursanmeldung Bildungszentrum »
- Newsletter Integration »
- Pensionskassen-Meldeformular »
- Quellensteuer Antrag auf zusätzliche Abzüge 2014 »
- Registrierung der Geflügelhaltungen »
- Steuern / Einzahlungsscheine bestellen »
- Wasserstatistik »
- Wasserversorgungen Kanton Solothurn: Einmalige Erhebung "Energie" »
- Zivilstandsmeldung »
Formularmappe
Formularmappe Abrechnung Quellensteuern »
Im Kanton Solothurn besteht für alle Arbeitgeber von ausländischen quellensteuerpflichtigen Personen die Möglichkeit mit einem AFS-Formular die Abrechnung der Quellensteuer online zu erstellen, einzureichen und für die Wiederverwendung im nächsten Jahr/Quartal/Monat auf dem eigenen PC zu speichern.
Kanton Glarus
AFORMSOLUTION ist die Formularlösung des Kantons Glarus. Beispiele für die Verwendung unserer Lösung sehen Sie hier:
- Berufsausübungsbewilligung: Apothekerin oder Apotheker »
- Berufsausübungsbewilligung: Ärztin oder Arzt »
- Berufsausübungsbewilligung: Chiropraktorin oder Chiropraktor »
- Berufsausübungsbewilligung: Dentalhygienikerin oder Dentalhygieniker »
- Berufsausübungsbewilligung: Drogistin oder Drogist »
- Berufsausübungsbewilligung: Ergotherapeutin oder Ergotherapeut »
- Berufsausübungsbewilligung: Ernährungsberaterin oder Ernährungsberater »
- Berufsausübungsbewilligung: Fachperson für Hörhilfe »
- Berufsausübungsbewilligung: Hebamme oder Entbindungspfleger »
- Berufsausübungsbewilligung: Heilpraktikerin oder Heilpraktiker »
- Berufsausübungsbewilligung: Logopädin oder Logopäde »
- Berufsausübungsbewilligung: Medizinische Masseurin oder Medizinischer Masseur »
- Berufsausübungsbewilligung: Optometristin oder Optometrist »
- Berufsausübungsbewilligung: Orthopädistin oder Orthopädist »
- Berufsausübungsbewilligung: Orthoptistin oder Orthoptist »
- Berufsausübungsbewilligung: Osteopathin oder Osteopath »
- Berufsausübungsbewilligung: Pflegefachfrau oder Pflegefachmann »
- Berufsausübungsbewilligung: Physiotherapeutin oder Physiotherapeut »
- Berufsausübungsbewilligung: Podologin oder Podologe »
- Berufsausübungsbewilligung: Psychotherapeutin oder Psychotherapeut »
- Berufsausübungsbewilligung: Tierärztin oder Tierarzt »
- Berufsausübungsbewilligung: Zahnärztin oder Zahnarzt »
- Betriebsbewilligung »
- Dokument bestellen: Heimatschein »
- Dokument bestellen: Personenstandsausweis »
- Dokument bestellen: Familienausweis »
- Dokument bestellen: Partnerschaftsausweis »
- Dokument bestellen: Bürgerrechtsnachweis für Schweizer Staatsangehörige »
- Dokument bestellen: Geburtsurkunde/Auszug aus dem Geburtsregister CIEC »
- Dokument bestellen: Eheurkunde/Auszug aus dem Eheregister CIEC »
- Dokument bestellen: Todesurkunde/Auszug aus dem Todesregister CIEC »
- Dokument bestellen: Bestätigung einer Kindesanerkennung vor oder nach der Geburt »
- Dokument bestellen: Bestätigung einer Namenserklärung »
Kanton Schaffhausen
Formularmappe Online Heiz- und Tankgesuch »
Mit dieser Formularmappe haben Bürgerinnen und Bürger im Kanton Schaffhausen die Möglichkeit, ein Gesuch für die Erstellung / Auswechslung einer Heizung oder einer Tankanlage direkt am Bildschirm auszufüllen und der für die Bewilligung zuständigen Behörde zusammen mit allen notwendigen Beilagen auf elektronischem Weg direkt an die zuständige Feuerpolizei zuzustellen.
Kanton Obwalden
Formularmappe
Formularmappe Abrechnung Quellensteuern »
Im Kanton Obwalden besteht für alle Arbeitgeber von ausländischen quellensteuerpflichtigen Personen die Möglichkeit mit einem AFS-Formular die Abrechnung der Quellensteuer online zu erstellen, einzureichen und für die Wiederverwendung im nächsten Jahr/Quartal/Monat auf dem eigenen PC zu speichern.
Stadt St.Gallen
AFORMSOLUTION ist die Formularlösung der Stadt St.Gallen. Beispiele für die Verwendung unserer Lösung sehen Sie hier:
- Familienausweis – beantragen, ausstellen »
- Wohnsitzbestätigung - bestellen, ausstellen »
- Betreibungsregisterauszug beantragen, ausstellen »
- Auszug aus den Daten der amtlichen Vermessung - ausstellen »
- Eintrag in das Grundbuch »
- Grundbuchauszug bestellen ausstellen »
- Veranstaltungsbewilligungen beantragen, ausstellen »
Landesverwaltung Liechtenstein
AFORMSOLUTION ist die Formularlösung der Liechtensteinischen Landesverwaltung. Der Formularbestand wurde von uns gemeinsam mit der Fachstelle E-Government (www.feg.llv.li) erstellt und wird laufend gewartet und weiterentwickelt.
Zur Liste der Liechtensteinischen Formulare »
(Alle Formulare sind auf www.llv.li, dem Portal der Liechtensteinischen Landesverwaltung, als Online-Formulare verfügbar. In PDF-Form verfügbar sind ausschliesslich Vorlagen, Merkblätter und Checklisten)
Die Liechtensteinische Landesverwaltung setzt auch auf von uns erstellte AFORMSOLUTION-Formularmappen.
Formularmappe Lohnausweis und eLohnlisten »
Mit dieser Anwendung können Arbeitgeber mit maximal 50 Arbeitnehmern die Lohnausweise sowie Lohnlisten für Gemeinde und Steuerverwaltung erstellen und online einreichen. Für Grossunternehmen steht eine Upload-Schnittstelle zur Verfügung, um den Datenaustauch mit den massgebenden Stellen ebenfalls elektronisch abwickeln zu können.
Formularmappe Baugesuche »
In dieser Anwendung sind alle Bauverfahren und Energiegesuche/-ausweise gebündelt. Sie dient zur Eingabe einfacher bis komplexer Baugesuche.
Dienstleistungserbringung in Liechtenstein »
Mit dieser Formularmappe erfüllt Liechtenstein die Anforderungen der EWR-Dienstleistungsrichtlinie (DLR) und stellt Dienstleistern den Einheitlichen Ansprechpartner (EAP) in elektronischer Form zur Verfügung.
FMA-Liechtenstein
e-Service Portal Meldewesen »
Das e-Service Portal dient als Plattform für den e-Service Meldewesen. Mit dem Service können mittels AFS-Formularen die Meldepflichten gegenüber der FMA effizient und sicher erfüllt werden.
Land Burgenland
AFORMSOLUTION ist die Formularlösung der Burgenländischen Landesverwaltung.
Zur Liste der Burgenländischen Online-Formulare »
Land Kärnten
AFORMSOLUTION ist die Formularlösung der Kärntner Landesverwaltung.
Zur Liste der Kärntner Formulare »
Land Oberösterreich
AFORMSOLUTION ist die Formularlösung der Oberösterreichischen Landesverwaltung.
Zur Liste der Oberösterreichischen Formulare »
Land Salzburg
AFORMSOLUTION ist die Formularlösung der Salzburger Landesverwaltung.
Zur Liste der Salzburger Formulare »
Land Steiermark
AFORMSOLUTION ist die Formularlösung der Steirischen Landesverwaltung.
Zur Liste der Steirischen Formulare »

Stadt Graz
AFORMSOLUTION ist die Formularlösung der Stadt Graz.
Zur Liste der Online-Formulare der Stadt Graz »
amtsweg.gv.at - Städte und Gemeinden
AFORMSOLUTION ist die Formularlösung von amtsweg.gv.at
amtsweg.gv.at ist im Rahmen eines interkommunalen Kooperationsprojekts mehrerer Städte und Gemeinden mit Unterstützung durch den Österreichischen Städtebund im Jahr 2006 entstanden und steht nunmehr allen österreichischen Städten und Gemeinden zur Verfügung.
Kufgem - Städte und Gemeinden
k5 E-Gov Elektronische Verwaltung
Standardformulare
- Anbringen »
- Bauanzeige »
- Benützung von Straßen zu verkehrsfremden Zwecken »
- Berufung »
- Dauerparkkarte »
- Elektronische Zustellung »
- Evidenzverlängerung »
- Flächenwidmungsbestätigung Salzburg »
- Flächenwidmungsbestätigung Tirol »
- Grundsteuerbefreiung »
- Grundstücksgrenzen Änderung »
- Hundeabmeldung »
- Hundeanmeldung »
- Kindergartenanmeldung »
- Kommunalsteueranmeldung »
- Lehrlingsförderung »
- Melde- bzw. Haushaltsbestätigung »
- Meldeauskunft »
- Personenstand - Urkunden Ausstellung »
- Rechtsmittelverzicht »
- Sperrstundenregelung »
- Staatsbürgerschaftsnachweis »
- Strafregisterbescheinigung »
- Straßenarbeiten StVO »
- StVO Ausnahme in Einzelfällen »
- Veranstaltungsanmeldung Salzburg »
- Veranstaltungsanmeldung Tirol »
- Vereinsförderung »
- Verlustmeldung »
- Vorlageantrag »
- Vorlageantrag gemäß § 15 VwGVG »
- Vorstellung »
- Wohnsitzerklärung »
- Wohnungsannahme »
- Wohnungsansuchen »
Individuell gestaltete, bzw. gemeindespezifische Formulare
- Ansuchen um Benützung des Gemeindesaales in Nassereith »
- Antrag auf Verkehrsregelung durch die Freiwillige Feuerwehr Nassereith nach § 86 STVO 1960 »
- Wohnsitzzuschuss Studenten\Studentinnen »
- Anmeldeformular Städt. Kindergarten und Kinderkrippen der Stadtgemeinde Schwaz »
- Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage der Marktgemeinde St. Johann in Tirol »
- Ansuchen § 90 STVO »
- Winterdienstkosten Straßeninteressentschaft »
Sozialversicherungsanstalt der Bauern
BETHI-Betriebshilfe Maschinenring Formularmappe »
Die BETHI-Betriebshilfe Maschinenring Formularmappe dient der Vereinfachung der Administration und der Kommunikation zwischen örtlich zuständigem Maschinenring und der Sozialversicherungsanstalt der Bauern. Es umfasst die Abwicklung von „sozialen“ Betriebshilfeeinsätzen von der Einsatzmeldung bis zur Abrechnung.