News: Filtern nach Thema

Filtern nach Thema

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

News: Filter nach Jahr

Filtern nach Jahr

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

News: Land Filter

Filtern nach Land

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

News: Überschrift

News

Asset-Herausgeber

Inhalte mit News: Schweiz Schweiz .

Vortrag: Swiss eGovernment Forum 2017

Seit mehr als 10 Jahren bietet die AFS-Community (Mitglieder CH: Kantone: OW SH SO SZ ZG, Städte: St.Gallen, Winterthur, Ebikon) eine Plattform für Erfahrungsaustausch und zur Kooperation im E-Government. Bereits mehrmals konnten so überkantonale Projekte wie eine Quellensteuer-Lösung, das online lösbare Fischereipatent, sowie Parkkarten- und Workflowlösungen kooperativ umgesetzt werden.

AFS 2017 verfügbar

Ausfallsicherheit durch Clusterfähigkeit, Unterstützung von JBoss, Autocomplete Listen; das sind nur einige der mit AFS 2017 realisierten Kundenwünsche aus der AFS-Community. Erfahren Sie mehr über die Features der neuesten AFS-Version.

So einfach und preiswert war E-Government noch nie!: Wir bringen Ihre (Papier-)Formulare online

Als Hersteller von AFORMSOLUTION (AFS), der führenden E-Government Formularlösung in Österreich und als Dienstleister der jährlich hunderte Online-Formulare umsetzt und betreibt möchten wir Sie bei der Transformation Ihrer Papier- und PDF-Formulare in barrierefreie Online-Formulare unterstützen.

aforms2web und RUBICON auf gemeinsamen Erfolgskurs in der Schweiz

Die beiden E-Government Experten aforms2web und RUBICON gehen eine strategische Partnerschaft ein. Durch die Integration des Formularservers in die ACTA NOVA Geschäftsverwaltung entsteht eine Komplettlösung zur effizienten Kommunikation zwischen Bürger und Verwaltung.

Neu in der AFS-Community: Stadt Winterthur

Die AFS-Community in der Schweiz hat wieder Zuwachs bekommen. Zusätzlich zu den Kantonen Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Zug, der Stadt St.Gallen und der Gemeinde Ebikon setzt nun auch die Stadt Winterthur auf AFS-Formularserver und AFS-Antragspostfach.

Vortrag: Swiss eGovernment Forum 2016

Smarte E-Government-Anwendungen setzen das nahtlose Zusammenspiel von Online-Services mit den Bearbeitungsprozessen in GEVER voraus. Erst die einfache Interoperabilität verschiedener Lösungsbausteine wie Formularserver und GEVER-Workflowsystem ermöglicht es intelligente Lösungen für BürgerInnen und Wirtschaft zu schaffen und die internen Abläufe zu optimieren. Hier finden Sie den Vortrag vom Swiss eGovernment Forum zum Download.

Gemeinde Ebikon neu in der AFS-Community

Die AFS-Community in der Schweiz hat wieder Zuwachs bekommen. Zusätzlich zu den Kantonen Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Zug und der Stadt St.Gallen, setzt nun auch die Gemeinde Ebikon auf AFS-Formularserver und AFS-Antragspostfach.

Rückblick: Das war die AFS-Usergroup in Solothurn

Am 11. Juni 2015 fand die diesjährige AFS-Usergroup im Westen (CH/FL) statt. Falls Sie diese Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch nicht nutzen konnten und/oder sich Inhalte wie die Vorschau auf die nächste AFS-Version und Präsentationen zu aktuellen Kundenprojekten noch einmal in Ruhe ansehen möchten, finden Sie hier alle Vorträge zum Download.

aforms2web in 90 Sekunden

Auf unserer Homepage können Sie nun in einem kurzen Video erfahren, wie aforms2web Ihr Leben leichter machen kann. Egal ob Sie ein Anliegen an die Verwaltung haben oder selbst Verwaltung sind. Unsere elektronischen Lösungen ersparen Ihnen Wege, Zeit und Mühe.

Vortrag: Swiss eGovernment Forum 2015

Im Hinblick auf die Erbringung von durchgängigen E-Government-Dienstleistungen hat die liechtensteinische Landesverwaltung in den letzten Jahren konsequent verschiedene Basisdienste aufgebaut. Resultat ist ein Software-Bausteinsystem, mit dem rasch und effizient neue E-Government-Dienstleistungen realisiert werden können.

Event: eGovernment-Symposium 2013

Am 5.November findet in Bern das diesjährige eGovernment Symposium der Schweiz mit dem Schwerpunkt "Mobile Government" statt. Als Sponsor sind Vertreter von aforms2web auch dieses Jahr auf der Veranstaltung anzutreffen. Interessierte Kunden laden wir herzlich ein das Symposium gemeinsam mit uns zu besuchen. Nutzen Sie dazu bitte das folgende Kontaktformular.

Neue Version: APF 1.6

Die neue Version 1.6 des Antragspostfachs (APF) mit Kommunikationsformularen ist ab sofort verfügbar! Hier finden Sie nähere Informationen sowie einen Ausblick auf die kommende AFS Version 2.3.3.

Vortrag: Swiss eGovernment Forum 2013

Im Dezember 2012 ist die Gesuchseinreichung von Aufenthalts- und Arbeitsbewilligungen im Kanton Zug wesentlich erleichtert worden. Bisher musste ein Antragsteller die benötigten Gesuchsformulare aus dem im Internet verfügbaren Informationsangebot des Amts für Migration (AfM) sowie des Amts für Wirtschaft und Arbeit (AWA) ermitteln.
— 22 Elemente pro Seite
Zeige 45 - 57 von 57 Ergebnissen.