News: Filtern nach Thema

Filtern nach Thema

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

News: Filter nach Jahr

Filtern nach Jahr

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

News: Land Filter

Filtern nach Land

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

News: Überschrift

News

Asset-Herausgeber

Vortrag: Swiss eGovernment Forum 2018

Ausgehend von einem Regierungsentschluss für ein einheitliches (Online-) Formularwesen im Jahr 2007 hat die Liechtensteinische Landesverwaltung (LLV) bereits früh begonnen alle Verwaltungsdienstleistungen online anzubieten.

Neu in der AFS-Community: Kanton Glarus

Die AFS-Community in der Schweiz hat wieder Zuwachs bekommen. Zusätzlich zu den Kantonen Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Zug, der Stadt St.Gallen, Winterthur und der Gemeinde Ebikon setzt nun auch der Kanton Glarus auf AFS-Formularserver, AFS-Antragspostfach und AFS-Automatisierter Formulartest.

Vortrag: ADV Verwaltungsinformatik 2017

Der Vortrag zeigt anhand des Prozesses Bewerbermanagement, das enge Zusammenspiel der Formularlösung AFS mit der Geschäftsfallverwaltung Acta Nova.

Rückblick & Vorträge: E-Government Frühstück 2017

Am 12.Oktober fand bereits zum vierten Mal unser E-Government Frühstück für Bundesorganisationen statt. Hier finden Sie alle Vorträge sowie die Ergebnispräsentation unserer diesjährigen Erhebung zum Umsetzungsstand von Online-Services der besagten Organisationen.

Vor den Vorhang: Andreas - Entwicklung

Erfahren Sie mehr über die Menschen die unser Unternehmen ausmachen. Heute stellen wir Ihnen Andreas vor.

Rückblick: Das war die AFS-Usergroup und 10 Jahresfeier von aforms2web in Wien

Die Veranstaltung mit über 50 TeilnehmerInnen aus 3 Ländern fand diesmal im Haus des Sports des BMLVS statt. Nach der Konferenz voller spannender Vorträge aus Österreich, Liechtenstein und der Schweiz wurde der Tag mit einer privaten Führung durch die Kunstsammlung im Schloss Belvedere und der 10 Jahresfeier von aforms2web abgerundet. Hier finden Sie Impressionen sowie alle Vorträge der Konferenz.

Rückblick: Das war die AFS-Usergroup in Schaffhausen

Die Tagung fand dieses Mal im Kantonsratssaal des Kanton Schaffhausen statt. Das anschließende Rahmenprogramm führte uns - wie kann es anders sein - zum Rheinfall, wo wir den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen ließen. Falls Sie keine Gelegenheit zur Teilnahme hatten, oder sich die Präsentationen noch einmal in Ruhe ansehen möchten, finden Sie hier ein paar Bilder der Veranstaltung und alle Vorträge.

Webinar: Online Geschäftsprozesse mit AFS bei VAV, Kt. Solothurn und Energie Allianz Austria

In einem Webinar am 17.Mai zeigen wir Ihnen live drei reale Online Abschlussprozesse unserer Kunden. Michael Gesselbauer, Projektleiter VAV Versicherung, erläutert worauf es bei der Realisierung ankommt, was die Erfolgsfaktoren sind und welche Fehler Sie besser vermeiden.

Vortrag: Neuer Internetauftritt der Stadt Winterthur mit Portalintegration von AFS

Thomas Näf, Leiter Web-Applications Informatikdienste Stadt Winterthur (IDW) und Michael Dornbierer, Applikationsverantwortlicher AFS ebenda, informieren im Rahmen des OneGov Info Sprints am 22. Mai in Zürich über das neue Portal der Stadt Winterthur und die Integration von mehr als 60 AFS-Formularen.

Vor den Vorhang: David - Vertrieb & Key-Account-Management

Erfahren Sie mehr über die Menschen, die unser Unternehmen ausmachen. Heute stellen wir Ihnen unserer Vertriebs- und Key-Account-Manager David vor.

Vortrag: Swiss eGovernment Forum 2017

Seit mehr als 10 Jahren bietet die AFS-Community (Mitglieder CH: Kantone: OW SH SO SZ ZG, Städte: St.Gallen, Winterthur, Ebikon) eine Plattform für Erfahrungsaustausch und zur Kooperation im E-Government. Bereits mehrmals konnten so überkantonale Projekte wie eine Quellensteuer-Lösung, das online lösbare Fischereipatent, sowie Parkkarten- und Workflowlösungen kooperativ umgesetzt werden.

AFS 2017 verfügbar

Ausfallsicherheit durch Clusterfähigkeit, Unterstützung von JBoss, Autocomplete Listen; das sind nur einige der mit AFS 2017 realisierten Kundenwünsche aus der AFS-Community. Erfahren Sie mehr über die Features der neuesten AFS-Version.

Neuer Webauftritt von aforms2web

Unsere neue Homepage ist online gegangen. Sie basiert auf Liferay, ein innovatives Portalsystem, für das wir in Zukunft auch Dienstleistungen erbringen. Neben der besseren Vernetzung der Inhalte haben wir besonderen Wert auf die mobile Verfügbarkeit gelegt. In diesem Sinne mit Karl Farkas: "Schau'n Sie sich das an!"

So einfach und preiswert war E-Government noch nie!: Wir bringen Ihre (Papier-)Formulare online

Als Hersteller von AFORMSOLUTION (AFS), der führenden E-Government Formularlösung in Österreich und als Dienstleister der jährlich hunderte Online-Formulare umsetzt und betreibt möchten wir Sie bei der Transformation Ihrer Papier- und PDF-Formulare in barrierefreie Online-Formulare unterstützen.

Vor den Vorhang: Robert - Marketing

Erfahren Sie mehr über die Menschen die unser Unternehmen ausmachen. Heute stellen wir Ihnen unseren Marketingverantwortlichen Robert vor.

Rückblick: Das war die AFS-Usergroup unter den Sternen von Wien

Am 3.November fand die 31. AFS-Usergroup in der Sternwarte Urania statt. Falls Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch über aktuelle E-Governmentprojekte nicht nutzen konnten, oder sich die Präsentationen noch einmal in Ruhe ansehen möchten, finden Sie hier alle Informationen zum Programm und den Vorträgen sowie einige Impressionen.

aforms2web und RUBICON auf gemeinsamen Erfolgskurs in der Schweiz

Die beiden E-Government Experten aforms2web und RUBICON gehen eine strategische Partnerschaft ein. Durch die Integration des Formularservers in die ACTA NOVA Geschäftsverwaltung entsteht eine Komplettlösung zur effizienten Kommunikation zwischen Bürger und Verwaltung.

Rückblick & Vorträge: E-Government Frühstück 2016

Am 13.Oktober fand zum dritten Mal unser E-Government Frühstück für ausgelagerte und nachgeordnete Dienststellen des Bundes statt. Hier finden Sie alle Vorträge, sowie die Ergebnispräsentation unserer diesjährigen Erhebung zum Umsetzungsstand von Online-Services der besagten Organisationen.

Ausblick: Neue AFS-Features durch Anforderungen der SVC

Neue AFS-Kunden bringen neue Anforderungen an unseren Formularserver ein. Die Kriterien im Vergabeverfahren „eSV-Formulargenerator“ führen zu AFS-Produkterweiterungen, die - wie immer - mit der kommenden AFS-Version (2017) allen AFS-Kunden zur Verfügung stehen werden. Hier ein kurzer Ausblick auf kommende Funktionalitäten.

Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2016

Smarte E-Government-Anwendungen setzen das nahtlose Zusammenspiel von Online-Services mit Bearbeitungsprozessen voraus. Erst die einfache Interoperabilität verschiedener Lösungsbausteine wie Formularserver und Workflowsystem ermöglicht es, intelligente Lösungen für BürgerInnen und Wirtschaft zu schaffen und die internen Abläufe zu optimieren. Hier finden Sie den Vortrag von Herrn Ing. Robert Wollendorfer, IT-Leiter-Stellvertreter des Österreichischen Patentamtes bei der ADV E-Government Konferenz 2016.

Rückblick: Das war die AFS-Usergroup in Vaduz

Am 2.Juni 2016 fand die AFS-Usergroup in Vaduz statt. Anwender aus Ländern, Kantonen und Kommunen präsentierten Ihre aktuellen Projekte mit AFS. Falls Sie keine Gelegenheit zur Teilnahme hatten oder sich die Präsentationen noch einmal in Ruhe ansehen möchten, finden Sie hier ein paar Eindrücke und alle Vorträge.

Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2016: Smarter(e) - E-Government Anwendungen entwickeln

Besuchen Sie uns auf der E-Government Konferenz am 8. & 9. Juni in Innsbruck. Am 8. Juni um 11:40 haben Sie zusätzlich die Gelegenheit von Herrn Ing. Robert Wollendorfer MSc. vom Österreichischen Patentamt, mehr über Smarter(e) E-Government Anwendungen zu erfahren.
Zeige 67 - 88 von 133 Ergebnissen.