News: Filtern nach Thema

Filtern nach Thema

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

News: Filter nach Jahr

Filtern nach Jahr

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

News: Land Filter

Filtern nach Land

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

News: Überschrift

News

Asset-Herausgeber

Inhalte mit News: 2013 2013 .

Neue Version: AFS 2.3.3

Komprimierte AFS Funktionalität von A bis Z - Die Fertigstellung der Version AFS 2.3.3 und den Erfolg der AFS-Formularmappentechnologie haben wir zum Anlass genommen, die in langjähriger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelten Features kompakt zusammenzufassen. Werfen Sie einen Blick hinein, vielleicht erfahren auch Sie Neues zum Leistungsumfang "Ihres" Formularservers?

Rückblick: AFS-Usergroup am 24.Oktober in Wien

Am 24. Oktober fand, zum zweiten Mal dieses Jahr, die AFS-Usergroup statt. Falls Sie diesmal die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch über aktuelle E-Governmentprojekte nicht nutzen konnten, oder sich die Präsentationen noch einmal in Ruhe ansehen möchten, finden Sie hier alle Vorträge zum nachträglichen Download.

Event: eGovernment-Symposium 2013

Am 5.November findet in Bern das diesjährige eGovernment Symposium der Schweiz mit dem Schwerpunkt "Mobile Government" statt. Als Sponsor sind Vertreter von aforms2web auch dieses Jahr auf der Veranstaltung anzutreffen. Interessierte Kunden laden wir herzlich ein das Symposium gemeinsam mit uns zu besuchen. Nutzen Sie dazu bitte das folgende Kontaktformular.

Neue Version: APF 1.6

Die neue Version 1.6 des Antragspostfachs (APF) mit Kommunikationsformularen ist ab sofort verfügbar! Hier finden Sie nähere Informationen sowie einen Ausblick auf die kommende AFS Version 2.3.3.

EGOV360 - Runde E-Government Lösungen

Unter der Bezeichnung EGOV360 haben sich österreichische Produkthersteller und Dienstleister mit langjährigem E-Government Know-How zusammengefunden, die ihren Kunden ein "Rundum Sorglos"-Paket für die Umsetzung von modularen E-Government Lösungen anbieten.

Ankündigung: EGOV360 Workshop

Am 12. Juni findet im Rahmen der diesjährigen Österreichischen E-Government Konferenz in Linz unser EGOV360 Workshop statt. Als Vortragende und Diskutanten konnten wir dieses Jahr zwei Kunden mit herausragenden Erfolgen im E-Government gewinnen: DI Franz Grandits vom Land Steiermark und Sven Lässer, lic.oec.HSG von der Liechtensteinischen Landesverwaltung.

Vortrag: Swiss eGovernment Forum 2013

Im Dezember 2012 ist die Gesuchseinreichung von Aufenthalts- und Arbeitsbewilligungen im Kanton Zug wesentlich erleichtert worden. Bisher musste ein Antragsteller die benötigten Gesuchsformulare aus dem im Internet verfügbaren Informationsangebot des Amts für Migration (AfM) sowie des Amts für Wirtschaft und Arbeit (AWA) ermitteln.