Layout style
Predefined Color Shemes
News: Filtern nach Thema
Filtern nach Thema
Kategoriennavigation
News: Veranstaltungen
Kategoriennavigation
News: Usergroups
Kategoriennavigation
News: Markt
Kategoriennavigation
News: aforms2web intern
News: Filter nach Jahr
Filtern nach Jahr
Kategoriennavigation
News: 2023
Kategoriennavigation
News: 2022
Kategoriennavigation
News: 2021
Kategoriennavigation
News: 2020
Kategoriennavigation
News: 2019
Kategoriennavigation
News: 2018
Kategoriennavigation
News: 2017
Kategoriennavigation
News: 2016
Kategoriennavigation
News: 2015
Kategoriennavigation
News: 2014
Kategoriennavigation
News: 2013
Kategoriennavigation
News: 2012 - 2007
News: Land Filter
Filtern nach Land
Kategoriennavigation
News: Österreich
Kategoriennavigation
News: Schweiz
Kategoriennavigation
News: Deutschland
Kategoriennavigation
News: Liechtenstein
News: Überschrift
News
Asset-Herausgeber
Inhalte mit News: 2016 2016 .
Vor den Vorhang: Robert - Marketing
Erfahren Sie mehr über die Menschen die unser Unternehmen ausmachen. Heute stellen wir Ihnen unseren Marketingverantwortlichen Robert vor.
- Publish Date
- 25/11/2016
Rückblick: Das war die AFS-Usergroup unter den Sternen von Wien
Am 3.November fand die 31. AFS-Usergroup in der Sternwarte Urania statt. Falls Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch über aktuelle E-Governmentprojekte nicht nutzen konnten, oder sich die Präsentationen noch einmal in Ruhe ansehen möchten, finden Sie hier alle Informationen zum Programm und den Vorträgen sowie einige Impressionen.
- Publish Date
- 25/11/2016
aforms2web und RUBICON auf gemeinsamen Erfolgskurs in der Schweiz
Die beiden E-Government Experten aforms2web und RUBICON gehen eine strategische Partnerschaft ein. Durch die Integration des Formularservers in die ACTA NOVA Geschäftsverwaltung entsteht eine Komplettlösung zur effizienten Kommunikation zwischen Bürger und Verwaltung.
- Publish Date
- 25/11/2016
Rückblick & Vorträge: E-Government Frühstück 2016
Am 13.Oktober fand zum dritten Mal unser E-Government Frühstück für ausgelagerte und nachgeordnete Dienststellen des Bundes statt. Hier finden Sie alle Vorträge, sowie die Ergebnispräsentation unserer diesjährigen Erhebung zum Umsetzungsstand von Online-Services der besagten Organisationen.
- Publish Date
- 14/10/2016
Ausblick: Neue AFS-Features durch Anforderungen der SVC
Neue AFS-Kunden bringen neue Anforderungen an unseren Formularserver ein. Die Kriterien im Vergabeverfahren „eSV-Formulargenerator“ führen zu AFS-Produkterweiterungen, die - wie immer - mit der kommenden AFS-Version (2017) allen AFS-Kunden zur Verfügung stehen werden. Hier ein kurzer Ausblick auf kommende Funktionalitäten.
- Publish Date
- 16/06/2016
Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2016
Smarte E-Government-Anwendungen setzen das nahtlose Zusammenspiel von Online-Services mit Bearbeitungsprozessen voraus. Erst die einfache Interoperabilität verschiedener Lösungsbausteine wie Formularserver und Workflowsystem ermöglicht es, intelligente Lösungen für BürgerInnen und Wirtschaft zu schaffen und die internen Abläufe zu optimieren. Hier finden Sie den Vortrag von Herrn Ing. Robert Wollendorfer, IT-Leiter-Stellvertreter des Österreichischen Patentamtes bei der ADV E-Government Konferenz 2016.
- Publish Date
- 16/06/2016
Rückblick: Das war die AFS-Usergroup in Vaduz
Am 2.Juni 2016 fand die AFS-Usergroup in Vaduz statt. Anwender aus Ländern, Kantonen und Kommunen präsentierten Ihre aktuellen Projekte mit AFS. Falls Sie keine Gelegenheit zur Teilnahme hatten oder sich die Präsentationen noch einmal in Ruhe ansehen möchten, finden Sie hier ein paar Eindrücke und alle Vorträge.
- Publish Date
- 07/06/2016
Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2016: Smarter(e) - E-Government Anwendungen entwickeln
Besuchen Sie uns auf der E-Government Konferenz am 8. & 9. Juni in Innsbruck. Am 8. Juni um 11:40 haben Sie zusätzlich die Gelegenheit von Herrn Ing. Robert Wollendorfer MSc. vom Österreichischen Patentamt, mehr über Smarter(e) E-Government Anwendungen zu erfahren.
- Publish Date
- 19/05/2016
Vortrag: Bayerischen Anwenderforum 2016
Smarte E-Government-Anwendungen setzen das nahtlose Zusammenspiel von Online-Services mit den Bearbeitungsprozessen in der E-Akte voraus. Erst die einfache Interoperabilität verschiedener Lösungsbausteine wie Formularserver und Workflowsystem ermöglicht es intelligente Lösungen für BürgerInnen und Wirtschaft zu schaffen und die internen Abläufe zu optimieren.
- Publish Date
- 04/05/2016
Vor den Vorhang: Gerald - Entwicklung
Erfahren Sie mehr über die Menschen die unser Unternehmen ausmachen. Heute stellen wir Ihnen Gerald, den Leiter unserer Softwareentwicklung vor.
- Publish Date
- 06/04/2016
AFS 2016 ab sofort verfügbar
Interaktivität mit AJAX, Formularnavigation und Fortschrittsanzeige, einfache Portalintegration und erweiterte Tabellen-Funtkionen - das sind nur einige der mit AFS 2016 realisierten Kundewünsche aus der AFS-Community. Erfahren Sie mehr über die Features der neuesten AFS-Version.
- Publish Date
- 06/04/2016
Neu in der AFS-Community: Stadt Winterthur
Die AFS-Community in der Schweiz hat wieder Zuwachs bekommen. Zusätzlich zu den Kantonen Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Zug, der Stadt St.Gallen und der Gemeinde Ebikon setzt nun auch die Stadt Winterthur auf AFS-Formularserver und AFS-Antragspostfach.
- Publish Date
- 06/04/2016
Open4data-Einreichungen online bewerten und gewinnen
Unter dem Motto "Daten suchen Ideen, Ideen suchen Daten" hat das Bundeskanzleramt Österreich in der Zeit zwischen 26. Oktober 2015 und 29. Februar 2016 zahlreiche innovative, nützliche und benutzerfreundliche Beiträge zu den Challenge-Kategorien Ideen, Datensätze und Lösungen auf Basis von Open Data (OD) erhalten. Bewerten Sie auf der Online-Bewertungsplattform (powered by AFS) noch bis 10. April 2016 die 44 eingelangten Beiträge.
- Publish Date
- 01/04/2016
Vortrag: Swiss eGovernment Forum 2016
Smarte E-Government-Anwendungen setzen das nahtlose Zusammenspiel von Online-Services mit den Bearbeitungsprozessen in GEVER voraus. Erst die einfache Interoperabilität verschiedener Lösungsbausteine wie Formularserver und GEVER-Workflowsystem ermöglicht es intelligente Lösungen für BürgerInnen und Wirtschaft zu schaffen und die internen Abläufe zu optimieren. Hier finden Sie den Vortrag vom Swiss eGovernment Forum zum Download.
- Publish Date
- 10/03/2016
Vor den Vorhang: Karin - Projekte
Erfahren Sie mehr über die Menschen die unser Unternehmen ausmachen. Heute stellen wir Ihnen Karin vor.
- Publish Date
- 19/01/2016
Studienreise zu erfolgreichem E-Government Projekt Hochwasser-Informationssystem in Sachsen
Gemeinsam mit unserer Mutter, ANECON Software Design und Beratung GmbH, konnten wir letztes Jahr mit einem Usability Test zum Erfolg des Projekts „Hochwasser-Informationssystem“ (HWIMS) in Sachsen beitragen. Am 7. und 8. März 2016 organisiert ANECON eine Studienreise für Interessentinnen und Interessenten. Die Vorstellung des Projektes im Landes-Hochwasser-Zentrum (LHWZ) beinhaltet die fachliche Konzeption von HWIMS und Informationen zur Abwicklung bzw. zur Einführung des Systems.
- Publish Date
- 19/01/2016
Ermäßigte Gebühren bei Verwendung der Bürgerkarte
Das Bundeskanzleramt Österreich hat uns gebeten folgende Information zum Abgabenänderungsgesetz 2015 an Interessierte weiterzuleiten: Für Eingaben und Beilagen, die auf elektronischem Weg unter Inanspruchnahme der Funktion Bürgerkarte eingebracht werden, ermäßigen sich die Gebühren.
- Publish Date
- 19/01/2016