Fertige Lösungen sagen mehr als viele Worte. Auf dieser Seite finden Sie Links auf eine Auswahl unserer Arbeiten und auf Formularlösungen die mit unseren Produkten erstellt wurden.
Weitere Projektberichte:
Weitere Highlights, finden Sie detailliert beschrieben in unseren Stories »
Asset-Herausgeber
Ausgleichskasse für das schweizerische Bankgewerbe
Die Ausgleichskasse stellt ihren Kundinnen und Kunden Formulare in mehreren Sprachen zur Verfügung. Dabei kommt die Funktion "Mehrsprachigkeit" von AFS zum Einsatz. Sie finden anschließend das gleiche Formular auf Deutsch, Französisch und Italienisch.
Im Kanton Obwalden besteht für alle Arbeitgeber von ausländischen quellensteuerpflichtigen Personen die Möglichkeit mit einem AFS-Formular die Abrechnung der Quellensteuer online zu erstellen, einzureichen und für die Wiederverwendung im nächsten Jahr/Quartal/Monat auf dem eigenen PC zu speichern.
Kanton Schaffhausen
AFORMSOLUTION ist die Formularlösung des Kantons Schaffhausen. Beispiele für erste Umsetzungen finden Sie hier:
Mit dieser Formularmappe haben Bürgerinnen und Bürger im Kanton Schaffhausen die Möglichkeit, ein Gesuch für die Erstellung / Auswechslung einer Heizung oder einer Tankanlage direkt am Bildschirm auszufüllen und der für die Bewilligung zuständigen Behörde zusammen mit allen notwendigen Beilagen auf elektronischem Weg direkt an die zuständige Feuerpolizei zuzustellen.
Kanton Schwyz
AFORMSOLUTION ist seit 2015 die Formularlösung des Kantons Schwyz. Beispiele für Umsetzungen finden Sie hier:
AFORMSOLUTION ist die Formularlösung des Kantons Solothurn. Einige Beispiele für die Verwendung unserer Lösung sehen Sie hier. Mehr zum Solothurner E-Government Portal finden Sie in folgendem Projektbericht »
Im Kanton Solothurn besteht für alle Arbeitgeber von ausländischen quellensteuerpflichtigen Personen die Möglichkeit mit einem AFS-Formular die Abrechnung der Quellensteuer online zu erstellen, einzureichen und für die Wiederverwendung im nächsten Jahr/Quartal/Monat auf dem eigenen PC zu speichern.
Kanton Zug
AFORMSOLUTION ist die Formularlösung des Kantons Zug. Der Formularbestand wird von uns erstellt, laufend gewartet und ergänzt. Beispiele für Online-Formulare des Kantons Zug:
Gemeindeformulare
Gemeindeformulare können von allen Zuger Gemeinden auf Basis eines gemeinsamen Formularbestandes angeboten werden.
Das neue, mobilefähige Portal stadt.winterthur.ch stellt die Dienstleistungen der Stadtverwaltung und die Bedürfnisse ihrer Kundinnen und Kunden ins Zentrum. Wir freuen uns, dass bereits zum Start knapp 60 AFS-Formulare verfügbar sind. Zur Story »
AFORMSOLUTION ist die Formularlösung der Liechtensteinischen Landesverwaltung. Der Formularbestand wurde von uns gemeinsam mit der Fachstelle E-Government (www.feg.llv.li) erstellt und wird laufend gewartet und weiterentwickelt.
(Alle Formulare sind auf www.llv.li, dem Portal der Liechtensteinischen Landesverwaltung, als Online-Formulare verfügbar. In PDF-Form verfügbar sind ausschliesslich Vorlagen, Merkblätter und Checklisten)
Die Liechtensteinische Landesverwaltung setzt auch auf von uns erstellte AFORMSOLUTION-Formularmappen.
Mit dieser Anwendung können Arbeitgeber mit maximal 50 Arbeitnehmern die Lohnausweise sowie Lohnlisten für Gemeinde und Steuerverwaltung erstellen und online einreichen. Für Grossunternehmen steht eine Upload-Schnittstelle zur Verfügung, um den Datenaustauch mit den massgebenden Stellen ebenfalls elektronisch abwickeln zu können.
Das e-Service Portal dient als Plattform für den e-Service Meldewesen. Mit dem Service können mittels AFS-Formularen die Meldepflichten gegenüber der FMA effizient und sicher erfüllt werden.
Land Burgenland
AFORMSOLUTION ist die Formularlösung der Burgenländischen Landesverwaltung.
AFORMSOLUTION ist die Formularlösung von amtsweg.gv.at
amtsweg.gv.at ist im Rahmen eines interkommunalen Kooperationsprojekts mehrerer Städte und Gemeinden mit Unterstützung durch den Österreichischen Städtebund im Jahr 2006 entstanden und steht nunmehr allen österreichischen Städten und Gemeinden zur Verfügung.