Asset-Herausgeber

null Ankündigung Vortrag E-Government Konferenz: Das neue E-Government Portal der E-Control Austria basierend auf den Standardprodukten Liferay und AFORMSOLUTION

Bei der Umsetzung des neuen Serviceportals setzt die E-Control Austria auf den Einsatz von Standardprodukten anstatt auf Individualprogrammierung. Durch die Kombination der Portallösung Liferay, der Formularlösung AFORMSOLUTION (AFS) und einer standardisierten Geschäftsfallbearbeitung entsteht eine Lösungssuite, welche es ermöglicht die Antrags- und Meldevorgänge, sowie deren Bearbeitungsprozesse zu konfigurieren anstatt zu programmieren. Der Vortrag zeigt das Ist- und Soll-Bild der E-Control Austria auf Basis der neuen strategische Ausrichtung.

Vortrag am 16.Mai um 12:00 Uhr

Vortragende:

Franz Rudinger, MSc, MBA, Leiter IT & Telekommunikation,  E-CONTROL, franz.rudinger@e-control.at 
Marvin Behrendt, MSc. MBA, Geschäftsführer, aforms2web solutions & services GmbH, marvin.behrendt@aforms2web.com

Infos zur Veranstaltung:

E-Government Konferenz 2018

16. - 17. Mai 2018

Messecongress Graz

Vollständiges Programm »

 

 

News: Mehr News zum Thema Überschrift

Mehr News »

Verknüpfte Assets

Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2017

Im ersten Quartal 2017 wurden von der SVC im Rahmen eines zentralen Formularservice für eSV die ersten Formulare auf Basis des Standardproduktes AFS von aforms2web für alle Träger der österreichischen Sozialversicherung in Betrieb genommen. Der Vortrag beschreibt das Einführungsprojekt, erste Erfahrungen und gibt Aufschluss über die zusätzlichen Anforderungen an das Produkt, die durch die Anzahl an Mandanten und die Funktions- und Qualitätsanforderungen umzusetzen waren.

Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2016

Smarte E-Government-Anwendungen setzen das nahtlose Zusammenspiel von Online-Services mit Bearbeitungsprozessen voraus. Erst die einfache Interoperabilität verschiedener Lösungsbausteine wie Formularserver und Workflowsystem ermöglicht es, intelligente Lösungen für BürgerInnen und Wirtschaft zu schaffen und die internen Abläufe zu optimieren. Hier finden Sie den Vortrag von Herrn Ing. Robert Wollendorfer, IT-Leiter-Stellvertreter des Österreichischen Patentamtes bei der ADV E-Government Konferenz 2016.

Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2015

MedAT wurde von aforms2web im Auftrag der Medizinischen Universität Wien als eine, den österr. E-Government Richtlinien entsprechende, Online-Lösung umgesetzt und ermöglicht die Anmeldung, die Bezahlung (E-Payment) sowie die Statusinformation im Anmeldeverfahren zum Medizinstudium. Das Österreichische Patentamt hat in den letzten drei Jahren sein Angebot für Antragstellerinnen und Antragsteller als auch für die internen Abwicklung enorm vergrößert.

Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2014

Erfahren Sie mehr über die E-Government-Architektur des Patentamtes, den verwendeten Opensource-Komponenten wie MOA und MOCCA, aber auch zu den eingesetzten Standardprodukten wie dem AFORMSOLUTION Formularserver oder dem Workflow-System TOPAS. Am Beispiel aktueller Projekte wird gezeigt, wie mit diesen Bausteinen rasch durchgängige Services aufgebaut werden können.