Layout style
Predefined Color Shemes
Asset-Herausgeber
E-Government Angebote von Bundesorganisationen im Zeitraum 2013 - 2017
Am 12. Oktober fand zum vierten Mal das E-Government Frühstück für Bundesorganisationen statt. Unter Mitwirkung von Vertretern des Bundeskanzleramts Österreich und der Oberösterreichischen Landesregierung wurden die Novelle des E-GovG 2017, der neue Styleguide 3.0 sowie Strategien und Hilfestellungen zu Umsetzungen eigener E-Government Services präsentiert. Im Anschluss an die Fachvorträge wurden die Ergebnisse unserer diesjährigen Erhebung zum Umsetzungsstand von Online-Services der ausgelagerten und nachgeordneten Dienststellen des Bundes vorgestellt und diskutiert.
Hier finden Sie alle Vorträge des E-Government Frühstücks als PDF-Download, sowie einige Impressionen der Veranstaltung. Für die Detailergebnisse der Erhebung Ihrer Organisation können Sie uns gerne direkt kontaktieren.
Ergebnisse der eigenen Organisation anfordern »
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, unserem Kooperationspartner, sowie den Vortragenden für die informativen Präsentationen bedanken.
Impressionen der Veranstaltung
E-Government Frühstück im Spiegelsaal im Haus des Sports
Roland Ledinger vom Bundeskanzleramt über das Recht auf elektronischen Verkehr
Marvin Behrendt von aforms2web über die Umsetzung von E-Services
Helmut Schmidauer, CoAutor des Styleguides 3.0 über dessen Neuerungen
Kurt Waldherr von aforms2web über die Ergebnisse der diesjährigen Erhebung
Diskussionen am anschließenden E-Government Frühstück
Präsentationen zum Download
„Recht auf elektronischen Verkehr - Novelle des E-GovG 2017“
Roland Ledinger - Bundeskanzleramt
Download »
"Vom Papier/PDF/Word/Excel-Formular zum E-Service"
Marvin Behrendt - aforms2web
Download »
"Der neue Österreichische E-Government Styleguide
für Online-Formulare 3.0"
Helmut Schmidauer - Land Oberösterreich & CoAutor des STG 3.0
Download »
„Ergebnisse der Erhebung 2017“
Kurt Waldherr - aforms2web
Download »
Verknüpfte Assets:
- Rückblick & Vorträge: E-Government Frühstück 2016
- Rückblick & Vorträge: E-Government Frühstück 2014
- Rückblick & Vorträge: E-Government Frühstück 2015
- Rückblick & Vorträge: E-Government Frühstück 2019
- Rückblick & Vorträge: E-Government Frühstück 2018
- Rückblick & Vorträge: E-Government Frühstück 2023
- Einladung: E-Government Frühstück am 12. Mai
- Rückblick & Vorträge: E-Government Frühstück am 12. Mai
News: Mehr News zum Thema Überschrift
Verknüpfte Assets
Rückblick & Vorträge: E-Government Frühstück 2023
Am 20. April fand die 8. Ausgabe unseres E-Government Frühstücks für Bundesorganisationen statt. Wir bedanken uns bei allen Vortragenden und Teilnehmer:innen. Hier finden Sie die Vorträge sowie einige Impressionen der Veranstaltung.
- Publish Date
- 24/04/2023
Rückblick & Vorträge: E-Government Frühstück am 12. Mai
Am 12. Mai fand bereits zum siebten Mal unser E-Government Frühstück für Bundesorganisationen statt. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen. Hier finden Sie die Vorträge sowie einige Impressionen der Veranstaltung.
- Publish Date
- 12/05/2022
Einladung: E-Government Frühstück am 12. Mai
Seit 2014 analysiert aforms2web den Stand von E-Government Services in Bundesorganisationen. Nach coronabedingtem Ausfall in den letzten beiden Jahren, freuen wir uns Ihnen unsere aktuelle Analyse der Formulare von 100 ausgewählten Organisationen vorzustellen. Erfahren Sie, inwieweit das seit 2020 gesetzlich festgeschriebene „Recht auf elektronischen Verkehr“, welches die Verfügbarkeit von Online-Formularen vorschreibt, das Angebot verbessert hat und wo noch Potentiale bestehen.
- Publish Date
- 04/04/2022
Rückblick & Vorträge: E-Government Frühstück 2019
- Publish Date
- 08/11/2019