Layout style
Predefined Color Shemes
AFORMSOLUTION 2021 im Anflug
Das neue AFORMSOLUTION 2021 (AFS 2021)
Die AFS Version 2021 markiert einen weiteren Meilenstein in der nunmehr 20-jährigen Produktgeschichte. Mit der aktuellen Version vereinheitlichen wir die Optik von WebAdmin, Formserver und Postfach. Mit AFS 2021 stehen unseren Kunden folgende Neuerungen zur Verfügung:
Formulardesign
- Individuell: Konfiguration der WebAdmin-Oberfläche selbst festlegen
- Multilingual: WebAdmin in 3 Sprachen (DE,EN,FR) verwenden
- Zukunftsorientiert: Automatisch alte Formularausdrücke und Custom Extender lokalisieren
Identifikation & Sicherheit
- Single Sign-On: Windows Authentication und OpenID für alle AFS-Komponenten
- Sicherheitsupdate: Umfassende Verbesserungen gemäß OWASP-Kriterien
Neue Funktionen für Formulare
- Zeitfenster: Gültigkeit von Formularen festlegen
- Modern: HTML 5 Inputtypes für Formulare
- Multilingual: Standardübersetzungen in 4 Sprachen (DE,EN,FR,IT)
Die Verbesserungen und Erweiterungen im Detail:
Individualisierung der Oberfläche
Benutzer können jetzt die Oberfläche ihres WebAdmins anpassen um damit das individuelle Arbeiten zu erleichtern. Darüber hinaus kann auch die zentrale Administration festlegen wie die Standardkonfiguration in ihrer Organisation aussehen soll. Die Möglichkeiten zur individuellen Konfiguration umfassen:
- Anzeige von Breadcrumbs zur Navigation
- Individuelle Beschriftung des WebAdmins (um Instanzen zu unterscheiden)
- Farbe des WebAdmins
- Custom CSS Anpassungen laut Organisation (von Admin vorgegeben)
- Standard der auf- und zugeklappten Bereiche
- Standard der aktivierten Filter
- Länge von Listen
Individualisierung der Formularlisten
Neben der allgemeinen Oberfläche lassen sich nun auch die Spalten der Formularlisten im WebAdmin individuell anpassen. Benutzer können konfigurieren, welche Spalten für sie relevant sind und ihre Arbeit erleichtern. Diese Einstellung wird beim Verlassen des WebAdmins gespeichert.
Multilingual
Mit der aktuellen Version steht die Arbeitsoberfläche des AFS-WebAdmins standardmäßig in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch zur Verfügung.
Die Ansicht "Extenderdetails" in Deutsch & Englisch
Lokalisierung alter Formelausdrücke
Mit der Einführung von SpEL wurde die Funktionalität der AFS-Formulare stark erweitert. Historisch finden sich immer noch Formularausdrücke der alten Schreibweise in manchen AFS-Formularen. Mit einer der nächsten AFS-Versionen werden diese Ausdrücke nicht mehr unterstützt und müssen durch SpEL-Ausdrücke ersetzt werden.
Mithilfe der Prüf-Funktion findet man alle Extender in denen noch alte Formelausdrücke verwendet werden. Das Suchergebnis zeigt detailliert auf, welche Extender, für welches Formularelement, in welchem Formular und in welcher Formularsammlung alte Formelausdrücke verwenden. Es kann sofort zum betreffenden Extender navigiert werden um den Formelausdruck auf SpEL umzustellen.
Die Prüfung zeigt eine Liste aller Extender mit veralteten Formularausdrücken
Lokalisierung von Custom-Extendern
In der Vergangenheit war AFS funktional noch nicht so mächtig wie heute. Kundenspezifische Anforderungen mussten mit Individualprogrammierung in sogenannten Custom-Extendern umgesetzt werden. So hat sich mit den Jahren eine Reihe von Individual-Extendern in den Formularen unserer Kunden angesammelt. Diese sind oft der Grund dafür, dass Formulare aufwendig in der Wartung und noch viel aufwendiger zu migrieren sind.
Seit Jahren empfehlen wir daher die bestehenden Formulare nach solchen Custom-Extendern zu durchforsten und sie durch mittlerweile verfügbare Standard-Extender zu ersetzen. Dies wird nun auch mit einer Funktion des WebAdmins unterstützt.
Mit der Funktion "Suche nach Custom-Extendern" findet man alle Extender, die nicht offiziell Teil der aktuellen AFS-Release sind. Das Suchergebnis zeigt an für welches Formularelement, in welchem Formular und in welcher Formularsammlung ein Custom-Extender definiert ist.
Die Suche zeigt alle Custom Extender an und wo diese verwendet werden
Windows Authentication & OpenID Connect
AFS-WebAdmin und AFS-Postfach unterstützen die Authentifizierung mittels Windows Authentication oder OpenID Connect (Keycloak). Die Konfiguration der spezifischen Benutzerrechte erfolgt weiterhin in AFS.
OWASP
Um die OWASP Anforderungen zu Password Security Requirements, General Authenticator Requirements, Authenticator Lifecycle Requirements und Credential Recovery Requirements zu erfüllen, wurden umfangreiche Verbesserungen implementiert.
Zeitliche Gültigkeit von Formularen
Mit AFS 2021 wird es möglich die Verfügbarkeit eines Formulars zeitlich zu steuern. Damit kann festgelegt werden in welchem Zeitraum ein Formular aufrufbar ist, sowie welche URLs außerhalb dieses Zeitraums aufgerufen werden sollen. Das ermöglicht Formulare nur zu bestimmten Zeiten aufzuschalten.
Zeitliche Aufrufsteuerung im AFS-WebAdmin
HTML 5 Inputtypes
Mit AFS 2021 sind einige AFS-Feldtypen um HTML 5 spezifische Eigenschaften erweitert worden. Das ermöglicht z.B. folgende Funktionen:
- Darstellung von Strings als Telefontastatur auf Smartphones
- HTML 5 Datepicker für Datumsfelder
- Formularfelder können um Beschriftungen im Feld erweitert werden
- Zahlenfelder können als Slider dargestellt werden
4 HTML5 Feldtypen: Platzhalter in Felder, Zahlen als Slider, Smart Date Picker und Einblenden der Telefontastatur am Smartphone
Erweiterung von Beilagen
Mit AFS 2021 können Formularbeilagen um weitere Eigenschaften geprüft werden
- Angabe einer minimalen Dateigröße der Beilage
- Prüfung der PDF-Version bei PDF-Dateien
- Prüfung auf Passwortschutz bei PDF-Dateien
- Prüfung des Dateinamens gegen einen Regulären Ausdruck
Spezifische Verbesserungen im AFS-Postfach
Besonderes Augenmerk wurde diesmal auf die Komponente AFS-Postfach gelegt. Sie finden eine detaillierte Auflistung der wichtigsten Neuerungen unter folgendem Link:
Das neue AFS-Postfach "APF 2021" »
AFS 2021 Wiki
AFS-Wiki »
Als Kund:in finden Sie wie immer die kompletten Release Notes zu AFS 2021 in unserem AFS-Wiki.