Layout style
Predefined Color Shemes
Asset-Herausgeber
Präsentation öffnen/herunterladen »
Vortragende:
Marvin Behrendt, MSc (aforms2web),
Dipl.-Ing. Norbert Weidinger (Stadt Wien)
Verknüpfte Assets:
- Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2011
- Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2016
- Ankündigung: EGOV360 Workshop
- Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2015
- Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2010
- Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2014
- Ankündigung Vortrag E-Government Konferenz: Das neue E-Government Portal der E-Control Austria basierend auf den Standardprodukten Liferay und AFORMSOLUTION
News: Mehr News zum Thema Überschrift
Verknüpfte Assets
Ankündigung Vortrag E-Government Konferenz: Das neue E-Government Portal der E-Control Austria basierend auf den Standardprodukten Liferay und AFORMSOLUTION
Bei der Umsetzung des neuen Serviceportals setzt die E-Control Austria auf den Einsatz von Standardprodukten anstatt auf Individualprogrammierung. Besonders wichtig ist hier die Integration von AFS-Formularen in Liferay. Erfahren Sie mehr über dieses spannende Projekt unseres neuen Kunden auf der e-Government Konferenz am 16. Mai in Graz.
- Publish Date
- 05/05/2018
Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2016
Smarte E-Government-Anwendungen setzen das nahtlose Zusammenspiel von Online-Services mit Bearbeitungsprozessen voraus. Erst die einfache Interoperabilität verschiedener Lösungsbausteine wie Formularserver und Workflowsystem ermöglicht es, intelligente Lösungen für BürgerInnen und Wirtschaft zu schaffen und die internen Abläufe zu optimieren. Hier finden Sie den Vortrag von Herrn Ing. Robert Wollendorfer, IT-Leiter-Stellvertreter des Österreichischen Patentamtes bei der ADV E-Government Konferenz 2016.
- Publish Date
- 16/06/2016
Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2015
MedAT wurde von aforms2web im Auftrag der Medizinischen Universität Wien als eine, den österr. E-Government Richtlinien entsprechende, Online-Lösung umgesetzt und ermöglicht die Anmeldung, die Bezahlung (E-Payment) sowie die Statusinformation im Anmeldeverfahren zum Medizinstudium. Das Österreichische Patentamt hat in den letzten drei Jahren sein Angebot für Antragstellerinnen und Antragsteller als auch für die internen Abwicklung enorm vergrößert.
- Publish Date
- 01/07/2015
Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2014
Erfahren Sie mehr über die E-Government-Architektur des Patentamtes, den verwendeten Opensource-Komponenten wie MOA und MOCCA, aber auch zu den eingesetzten Standardprodukten wie dem AFORMSOLUTION Formularserver oder dem Workflow-System TOPAS. Am Beispiel aktueller Projekte wird gezeigt, wie mit diesen Bausteinen rasch durchgängige Services aufgebaut werden können.
- Publish Date
- 06/06/2014