Layout style
Predefined Color Shemes
Asset-Herausgeber
Nach dem erfolgreichen Einsatz im Jahr 2010 steht der Online-Fragebogen der Liechtensteinischen Volkszählung 2015 aktuell zum zweiten Mal zur Verfügung. Erstmalig kann der Fragebogen nun auch auf Smartphones ausgefüllt werden. Die Akzeptanz des Online-Fragebogens ist sehr gut. Mehr als 30% der Rückmeldungen wurden bisher online eingereicht.
Die Volkszählung ist die wichtigste statistische Erhebung in Liechtenstein. Sie liefert Informationen zur Ausbildung der Bevölkerung, zu den Berufen, zu den Sprachen, zu den Haushalten und zu einer Vielzahl weiterer Themen. Die Informationen aus der Volkszählung sind eine wichtige Grundlage für Landtag, Regierung und Gemeinden um sachlich fundierte Entscheidungen zu treffen.
Auszug Volkszählung
Wahlweise Papier- oder Online-Fragebogen
Am 17. Dezember 2015 haben die Einwohnerinnen und Einwohner Liechtensteins ihren persönlichen Volkszählungsfragebogen per Post zugeschickt erhalten. Mit dem Papierfragebogen wurde ein persönlicher Zugangscode zur Beantwortung der Fragen im Internet zugestellt. Der Zugang zum eigenen Internet-Fragebogen ist aber auch über lilog und lisign, die Identifikations- und Signaturtechnologien der Liechtensteinischen Landesverwaltung, möglich. Die elektronische Datenübertragung an das Amt für Statistik erfolgt selbstverständlich verschlüsselt und ist sicher gegen Angriffe von außen.
Auszug Volkszählung
Einsatz AFS 2016
Aufgrund fachlicher Anforderungen, wie der Navigationszeile am Kopf des Formulars, wurde der Online-Fragebogen 2015 bereits mit der neuen AFS Version 2016 umgesetzt. Das Amt für Statistik schätzt die Datenqualität der online erfassten Daten und die problemfreie Verwendung des Internet-Fragebogens durch die Liechtensteinischen Einwohnerinnen und Einwohner.