Layout style
Predefined Color Shemes
Asset-Herausgeber
Die SVA St.Gallen arbeitet seit Ende 2017 mit aforms2web an der Digitalisierung ihrer Formularprozesse. Im Rahmen des Proof of Concept (PoC) wurde das Familienzulagenformular (Zum Formular »), als eines der komplexesten Formulare, mit der AFS-Standardsoftware von aforms2web umgesetzt.
Das digitale Familienzulagenformular ist seit 2019 live im Einsatz und verzeichnet pro Jahr rund 5‘500 digitale Antragseingänge. Die SVA St.Gallen verfolgte mit der Anschaffung der AFS-Standardsoftware immer das Ziel, selbstständig dynamische Online-Formulare umsetzen zu können. Die Anschaffung und Implementierung von AFS in die SVA-Infrastruktur war ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung. Die SVA St.Gallen ist seit Einführung von AFS in der Lage, die Formulardaten strukturiert, validiert und vollständig zu erfassen und sie medienbruchfrei und automatisch in ihr elektronisches Archiv- und Workflowsystem zu übernehmen. Dies ermöglicht es, die Prozesse für ihre Kunden zu optimieren und die Zufriedenheit zu erhöhen.
Das digitale Familienzulagenformular ist seit 2019 live im Einsatz und verzeichnet pro Jahr rund 5‘500 digitale Antragseingänge.
Die ersten Online-Formulare, die mit Hilfe von AFS digitalisiert wurden, waren ein grosser Erfolg. Die SVA St.Gallen konnte dadurch die Durchlaufzeiten verkürzen und die Zufriedenheit ihrer Kunden steigern. Auch die Online-Formulare, die von der SVA St.Gallen selbständig umgesetzt werden, setzen diese Erfolge fort und unterstützen das Bestreben, die Prozesse für die Kunden zu optimieren.
Die SVA St.Gallen hat sich bewusst für die Zusammenarbeit mit aforms2web entschieden, da aforms2web nicht nur eine benutzerfreundliche und flexible Lösung für ihr Formularmanagement liefert, sondern auch die nötige Beratung beim Aufbau eines digitalen Formularbestandes anbieten konnte. Mit aforms2web hat die SVA St.Gallen einen starken Partner gefunden, der ihr dabei geholfen hat, ihre Prozesse zu digitalisieren und ihre Dienstleistungen für die Kunden zu verbessern.
Durch die Nutzung des Formularmanagementsystems von aforms2web kann die SVA St.Gallen nun selbstständig dynamische Online-Formulare erstellen und verwalten. Die Unterstützung durch Consultingleistungen von aforms2web hat dazu beigetragen, dass die SVA St.Gallen ein erprobtes Vorgehensmodell für die Transformation von Papier- in Online-Formulare als organisationsinternen Prozess aufbauen und etablieren konnte. Dies ermöglicht es, ihre Prozesse kontinuierlich zu optimieren und ihre Dienstleistungen noch kundenfreundlicher und effizienter zu gestalten.
Beispielformulare (Testmodus)
- Anmeldung zum Bezug von Familienzulagen »
- Anmeldung für die Pflegefinanzierung »
- Anmeldung Arbeitgeber/in für Personal im Haushalt oder einer Liegenschaft »
- Fragebogen: Revision der Hilflosenentschädigung »
Verknüpfte Assets:
News: Mehr News zum Thema Überschrift
Verknüpfte Assets
Projektupdate: SVA St.Gallen
Die Sozialversicherungsanstalt (SVA) des Kantons St.Gallen evaluierte unsere Formularlösung AFS mit einem ihrer komplexesten Formulare. Bereits seit April diesen Jahres ist der Service "Anmeldung zum Bezug von Familienzulagen" online und wird gut angenommen. Nach dieser erfolgreichen Umsetzung sollen nun viele weitere Formulare folgen.
- Publish Date
- 09/12/2019