Layout style
Predefined Color Shemes
Asset-Herausgeber
Im Kanton Schaffhausen wurde Smarx Building mit integrierten AFS-Formularen zum ersten Mal in Betrieb genommen. Smarx Building ist eine Webapplikation mit der Bauherren und Architekten elektronische Baugesuche erstellen, verwalten und bei der zuständigen Gemeinde einreichen können. Smarx Building ist ein zentraler shared Service in der Cloud, dadurch entsteht eine kantonsübergreifende Plattform. Diese ermöglicht neben der Erstellung, Einreichung und Verwaltung von elektronischen Baugesuchen auch die vollständige elektronische Kommunikation respektive Interaktion zwischen kommunalen Bauverwaltung und dem Gesuchsteller oder dessen Architekt.
Smarx Building ist ein vom Portal und von der Fachapplikation unabhängiger Shared Service und stellt dem registrierten Benutzer alle benötigten Funktionen zur Verfügung. Der Service verfolgt die Ziele des durch den Bund priorisierten Vorhabens A1.06. Der Funktionsumfang kann auf die Bedürfnisse der einzelnen Gemeinde oder des Kantons angepasst werden. Smarx Building kann über eine Standardschnittstelle, welche auf eCH basiert, vollständig in die Fachapplikation der Verwaltung integriert werden.
Dank der Unabhängigkeit von Portal und Fachapplikation kann Smarx Building flächendeckend und flexibel eingesetzt werden. Durch die Konzeption als Shared Services profitiert die Verwaltung von kostengünstigen, vergleichbaren und bürgernahen Kundenservices.
Bei den integrierten Baugesuchsformularen setzt Smarx Building auf die Webformulare der aforms2web. Diese werden von der aforms2web erstellt und betrieben und fügen sich Dank der Integrationsfähigkeit von AFS in Rahmenapplikation konzeptionell, funktional und technisch optimal ein.
Im folgenden Hilfetutorial können Sie sich selbst ein Bild der Lösung machen: