Asset-Herausgeber

null Integration in Portale und Webanwendungen

AFS-Formulare können in vorhandene Portalsysteme integriert werden. Folgende Punkte werden adressiert:

  • Einheitliches „Look and Feel“ von Portal und Formular
  • Einbindung im iFrame oder als Standalone Formulare
  • Automatisches Ausfüllen von Formularfeldern (Initialisieren) aus Portaldaten oder Antragsdaten
  • Übernahme von Benutzerrechten aus dem Portal für Formulare (Anzeigen, Ausfüllen, Absenden)
  • Anzeigen von Statusinformationen zu Anträgen
  • (Zwischen-)Speichern und Laden von Anträgen
  • Löschen von zwischengespeicherten Anträgen
  • Wiederöffnen von gesendeten Anträgen

Zusammenspiel Formularserver & Portal

1.    Anmeldung am Portal
2.    Lesen der Antragslisten, Statusinformationen & Metadaten aus dem AFS-Postfach
3.    Anzeigen der Antragslisten für diesen User im Portal
4.    Aufruf eines Formulars im Portal durch den User
5.    Ausfüllen und Absenden des Formulars durch den User
6.    Übertragen der erfassten Daten in das AFS-Postfach
7.    Auslesen der Daten durch das APF-Relay und Weitergabe an Fachsystem

Nationale Portalsysteme

AFS-Formularserver und AFS-WebAdmin unterstützen das österreichische Portalverbundprotokoll (PVP) und das Unternehmensserviceportalprotokoll (USP). Die Portal-Attribute können zur Vorbefüllung von Formular-feldern verwendet werden.

 

Beispiele von Portalanbindungen mit AFS

Formulareinbettung per iFrame

Standalone Formular

 

Produkte testen

» Jetzt AFS Demo-Zugang erhalten «

Unverbindlich AFS-Zugangsdaten anfordern und selbst testen.

Downloads Produktbeschreibung Dienstleistungsbeschreibung - AT/DE

Downloads

Weitere AFS-Features

Ähnliche AFS-Features

Verknüpfte Assets

APF-Relay – Schnittstelle zur Antragsübergabe

Das AFS-Antragspostfach (APF) stellt Fachsystemen umfangreiche Webservices zur protokollierten Übernahme von Anträgen zur Verfügung. Die Nutzung dieser Schnittstellen erfordert eine entsprechende...

AFS-Postfach - Webanwendung zur Antragsbearbeitung

Das AFS-Antragspostfach (APF) verwaltet eingehende Anträge. Das APF versiegelt die Anträge mittels Eingangssignatur, informiert die zuständige Sachbearbeitung und visualisiert die Anträge. Interne...

Anwendungsschnittstelle für Antragsdaten

Antragsdaten können auch mittels Webservice entgegengenommen werden. Dabei wird das Online-Formular nicht angezeigt (Anwendungsschnittstelle). Dies ermöglicht die Anbindung von Drittapplikationen,...

Folgeformular

Bei der Bestätigung des Antragseingangs kann der AFS-Formularserver weitere Formulare anbieten. Diese Folgeformulare können zur Erfassung der Kundenzufriedenheit oder zur Abbildung komplexer...

Alle Features auf einen Blick

Alle Features auf einen Blick »