Layout style
Predefined Color Shemes
Asset-Herausgeber
Die Formularerstellung mit AFS ist einfach und benutzerfreundlich. Validierungen, Berechnungen, dynamisches Verhalten und Schnittstellen zu Drittsystemen können von Personen ohne Programmierkenntnisse umgesetzt werden.
Individualisierung der Oberfläche
Benutzer können die Oberfläche ihres WebAdmins anpassen um damit das individuelle Arbeiten zu erleich-tern. Darüber hinaus kann auch die zentrale Administration festlegen wie die Standardkonfiguration in ihrer Organisation aussehen soll. Die Möglichkeiten zur individuellen Konfiguration umfassen:
- Anzeige von Breadcrumbs zur Navigation
- Individuelle Beschriftung des WebAdmins (um Instanzen zu unterscheiden)
- Farbe des WebAdmins
- Custom CSS Anpassungen laut Organisation (von Admin vorgegeben)
- Standard der auf- und zugeklappten Bereiche
- Standard der aktivierten Filter
- Länge von Listen
Individualisierung der Formularlisten
Neben der allgemeinen Oberfläche lassen sich auch die Spalten der Formularlisten im WebAdmin individuell anpassen. Benutzer können konfigurieren, welche Spalten für sie relevant sind und ihre Arbeit erleichtern. Diese Einstellung wird beim Verlassen des WebAdmins gespeichert.
Liste der parametrierbaren Extender
Die Funktionsvielfalt von AFS begründet sich auf die AFS-Extender. Ein Extender ist eine parametrisierbare Komponente, um bestimmte Anwendungsfälle abzubilden. Hier eine Liste der bestehenden Extender
Extender auf Formularebene
Ablauf dynamisch festlegen
Es können einzelne Felder, ganze Blöcke oder Seiten entweder im Formular selbst, oder auf der Kontroll- und Abschlussseite ausgeblendet werden.
Vorbefüllung aus AFS-Postfach
Der Extender bietet die Möglichkeit ein Formular mit den Daten eines im AFS-Postfach vorhandenen EAntrags zu befüllen.
Formular vorzeitig beenden
Eine vorhandene Formularseite kann als Abschlussseite definiert werden. Optional können Schaltflächen, die auf dieser Seite angezeigt werden würden, ausgeblendet werden.
Benutzerdefinierte Fehlermeldung
Mit diesem Extender ist es möglich, benutzerdefinierte Fehlermeldungen für unterschiedliche Felder zu definieren.
Blocküberschriften formatieren
Das Layout eines Formulars kann verändert werden, wenn das Formular bereits in Betrieb ist. Damit wird es möglich, dasselbe Formular flexibel für verschiedene Zwecke einzusetzen.
Dateinamen von Uploads ändern
Mit diesem Extender ist es möglich, den Dateinamen der generierten XML, XSL und PDF Dateien im AFS-Postfach selbst zu setzen.
Externe Referenzen
Zwischen Formularen kann es Abhängigkeiten geben. Dabei können Daten aus einem
Formular in ein oder mehrere weitere Formulare übernommen werden.
Aus WH-Block mappen
Der Extender ermöglicht es Werte aus wiederholbaren Blöcken in andere Blöcke zu mappen. Dabei kann angegeben werden von welcher Wiederholung der Wert gemappt werden soll.
Feldberechnungen in WH-Blöcken
Über den Extender „Formular: Feldberechnungen in wiederholbaren Blöcken“ ist es möglich, in wiederholbaren Blöcken wie auch in nicht-wiederholbaren Blöcken Berechnungen durchzuführen und die Ergebnisse in Felder zu mappen.
Metadaten definieren
Über diesen Extender wird definiert, welche Formularfelder als Metadaten eines Formulars gespeichert werden.
Felder aus APF-Metadaten laden
Der Extender bietet die Möglichkeit, als Metadaten zu einem Antrag gespeicherte Feldwerte auszulesen und in das Formular zu schreiben.
APF-Metadaten schreiben
Der Extender bietet die Möglichkeit, Feldwerte eines Formulars zu einem Antrag im AFS-Postfach als Metadaten zu speichern.
Groovy-Script ausführen
Dieser Extender führt ein Groovy-Script aus und ermöglicht so viele Funktionalitäten, für die sonst ein in Java geschriebener Custom-Extender programmiert werden müsste.
LDAP-Daten auslesen
Mit dem Extender können von einem Verzeichnis-Server objektbezogene Daten, wie z. B. Personendaten ausgelesen und in Formularfelder übertragen werden.
Mail generieren
Der Extender ermöglicht das Versenden von E-Mails auf einer bestimmten Seite. Es können Bedingungen definiert werden und Benutzereingaben in den E-Mail-Inhalt einfließen.
Neues Formular erzeugen
Damit ist es möglich auf der Abschlussseite eine neue Instanz eines Formulars zu erzeugen und dabei bestimmte Blöcke mit den Daten aus dem abgesendeten Formular zu laden.
QR-Code erzeugen
Der Extender dient dazu, einen QR-Code (bzw. ähnliche 2D- und 1D-Codes) aus Formulardaten zu erzeugen. Der erzeugte QR-Code wird in ein File-Feld im Formular geschrieben.
Webservice-Extender
Der Extender ermöglicht die Vorbefüllung von Formularen mit kontextrelevanten Daten und stellt dadurch eine deutliche Verbesserung der Usability für den Nutzer dar.
TAN-Extender
Der TAN-Extender versendet eine Nachricht (meist zufällig generierte Zahl) an eine angegebene Mobiltelefonnummer oder Email-Adresse mit einem konfigurierbaren Inhalt.
Antragstitel in APF ändern
Mit diesem Extender kann der Formulartitel für die Anzeige im APF angepasst werden (z. B. Ergänzung des Formularnamen mit den Werten aus Feldern wie Vor- und Familienname).
Workflow festlegen
Hiermit kann ein Workflow zwischen mehreren Formularen erstellt werden. Es können
Formular-Daten an unterschiedliche Formulare weitergeleitet und bearbeitet werden.
Zähle Anzahl PDF-Seiten
Dieser Extender bietet die Möglichkeit, die Seitenanzahl einer hochgeladenen PDF-Datei zu ermitteln.
Änderungs-Protokoll anlegen
Es wird eine Änderungschronik als PDF angelegt, die die Unterschiede zwischen dem
initialen Zustand des Formulars und den Daten beim Eintritt in die Kontrollseite aufzeigt.
IP-Extender
Die IP-Adresse des Antragsstellers kann optional in ein verstecktes Feld geschrieben
werden. Hierbei gilt die Beachtung der Datenschutzvorgaben des jeweiligen Landes.
Druckvorlage wählen
Mit diesem Extender können dem Formular mehrere gesetzte Druck-PDFs zugeordnet
werden, die je nach einer Auswahl oder Eingabe angesprochen werden können.
Leerformular drucken
Mit diesem Extender können PDF Dokument Eigenschaften definiert werden, wie und welche Formularkomponenten beim Erstellen eines Leerformulars angezeigt werden sollen.
PrimeSign Anbindung
Mit diesem Extender lassen sich PDF Dateien signieren. Dabei lassen sich, sowohl die
Position als auch der Text/das Logo der Signatur bestimmen.
Extender auf Blockebene
Beilagen validieren
Mit diesem Extender können Beilagen und die ausgewählte Art der Übermittlung geprüft
werden.
Beilagen finalisieren
Mit diesem Extender können alle Beilagen eines Formulars gesammelt in einem wiederholbaren Block angefordert werden.
Felder für Kopiervorgang sperren
Mit diesem Extender können Felder definiert werden, die bei einem Kopiervorgang im Block nicht kopiert werden.
HTML-Zellen in Tabelle befüllen
Dieser Extender dient dazu, ein HTML Feld in einer Tabelle mit verschiedenen Werten zu befüllen.
Block-Wiederholungen steuern
Es können die minimale und maximale Anzahl an Wiederholungen eines Blockes festgelegt, die Gesamtzahl an Wiederholungen ermittelt und diese richtig nummeriert werden.
Extender auf Feldebene
Spezifische Validierungen
Es können Personendaten, Reisepassnummer, Sozialversicherungsnummern oder KFZ-Kennzeichen überprüft werden. Der Extender überprüft auch ob eine IBAN oder ein BIC gültig sind und falls beide eingegeben werden, wird auch überprüft, ob diese dasselbe Länderkürzel beinhalten.
Bestimmte Eingabepflicht
Sobald ein Feld aus einer Gruppe von Feldern befüllt wird, werden die restlichen Felder der Gruppe ebenfalls zu Pflichtfeldern.
Datum/Uhrzeit berechnen
Einem ausgewählten Datumsfeld können Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Wochen,
Monate und Jahre zugezählt oder abgezogen werden.
Datum/Uhrzeit splitten
Dieser Extender splittet Sekunde, Minute, Stunde, Tag, Monat und Jahr eines Datumfeldes in Integer- oder Stringfelder auf.
Dynamische Pflichtfelder
Mit diesem Extender können Felder dynamisch, während Ausführen des Formulars, als Pflichtfelder aktiviert oder deaktiviert werden. Dies wird über Bedingungen gesteuert.
Erweiterte Dynamik für ein Feld
Mit dem Extender ist es möglich, dynamische Abläufe für ein einzelnes Feld, die bisher nur durch die Kombination mehrere Extender möglich waren, auszudrücken.
Felder löschen
Dieser Extender löscht den Inhalt eines Eingabefelds, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.
Felder aus DB befüllen
Mittels Datenbankabfrage werden Felder befüllt.
Leittexte dynamisch setzen
Mithilfe dieses Extenders ist es möglich, Leittexte dynamisch zu verändern. Es können z. B. Leittexte in einem WH-Block zur Identifikation mit einem Zähler versehen werden.
Passwort setzen
Dieser Extender dient dazu, ein Eingabefeld mit einem verschlüsselten Passwort zu
versehen.
Stammdaten wählen/zuordnen
Über diesen Extender ist es möglich, Felder mit Stammdaten zu befüllen.
Strukturdaten wählen/zuordnen
Mithilfe dieses Extenders können Daten aus einer Datenbank in Map-Felder übertragen werden. Dieser Extender ist einfach zu bedienen (kein SQL notwendig).
Systemdatum einfügen
Mit diesem Extender kann ein Datumsfeld mit dem aktuellen Systemdatum vorab befüllt werden.
Unique ID erzeugen
Dieser Extender ermöglicht es, zufällige Unique-IDs verschiedener Typen zu erzeugen.
Werte berechnen
Über diesen Extender ist es möglich, Berechnungen durchzuführen und das Ergebnis in ein Feld zu übertragen.
Werte dynamisch übertragen
Dieser Extender erlaubt es, nach formulierten Bedingungen neue Werte in Felder zu
schreiben oder Werte aus bestehenden Feldern zu übernehmen.
Werte für Liste sammeln
Dieser Extender sammelt mehrfache Eingaben eines wiederholbaren Blocks und stellt diese zusammengefasst in Form einer Liste (Dropdown Menü) dar.
Werte vorbelegen
Dieser Extender setzt Feldwerte einmalig nach der Initialisierung des Formulars.