Das lokale (Zwischen-) Speichern der Antragsdaten kann mittels Download oder per Mailversand erfolgen. Die Antragsdaten können vor dem Speichern mit einem persönlichen Passwort verschlüsselt werden.
Die lokale Datenspeicherung ist als HTML-Link-Datei ausgeführt. Dies ermöglicht, das zuvor verwendete Formular inklusive der vorbefüllten Daten und Beilagen mittels Doppelklick zu
öffnen.
Neben der lokalen Speicherung können Formulardaten auch in umgebenden Webanwendungen und Portalen gespeichert werden, sofern diese eine entsprechende Webservice-Schnittstelle zur Verfügung stellen.