Layout style
Predefined Color Shemes
Filtern nach Land
Filtern nach Land
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Stories: Überschrift
Stories
Asset-Herausgeber
Förderprogramme bei Energie Wasser Bern mit AFORMSOLUTION (AFS)
Fokus dieses Projektes war es, Effizienz und Datenqualität im Rahmen der Beantragung von Förderungen zu verbessern.
Projekterfolg: Die neuen Rechner der PGK
Mit den beiden neuen Rechnern auf Basis AFS, "Brutto-Netto-Rechner“ und „Zuverdienstrechner Kinderbetreuungsgeld“ stehen Apotheker:innen und Aspirant:innen zwei neue Tools zur Verfügung.
SVA St.Gallen setzt erfolgreich auf AFORMSOLUTION
Die SVA St.Gallen ist seit der Einführung von AFS in der Lage, die Formulardaten strukturiert, validiert und vollständig zu erfassen und sie medienbruchfrei und automatisch in ihr elektronisches Archiv- und Workflowsystem zu übernehmen.
Neu in der AFS-Community: Österreichische Apothekerkammer
Wir freuen uns, mit der Österreichischen Apothekerkammer einen neuen Kunden in der AFS-Community begrüßen zu dürfen. Aktuell setzen wir gemeinsam das Projekt "Umsatzmeldekarten für Apotheken" um.
Online-Gesuche mit sedex (an GEVER) übermitteln
AFORMSOLUTION stellt unseren Schweizer Kunden eine sedex-Anbindung zur Verfügung. Damit können Eingaben in Online-Formularen direkt an GEVER oder Fachanwendungen übergeben werden.
Das Formularprojekt der Stadt Graz 2019 – 2021
Dr. Walther Nauta von der Präsidialabteilung der Stadt Graz stellte vor, wie die elektronisch eingebrachten Anbringen in einem Jahr mit AFS fast verdoppelt werden konnten.
Neu in der AFS-Community: Stadt Linz
Wir freuen uns, mit der Stadt Linz eine weitere Landeshauptstadt, neben Graz, Innsbruck, Klagenfurt, St. Pölten und Eisenstadt in unserer AFS-Community begrüßen zu dürfen.
AFS - Acta Nova Standard-Schnittstelle
Mit Acta Nova GEVER können AFS Online-Services einfach und schnell in Acta Nova Geschäfte integriert werden. Erfahren Sie mehr über das Zusammenspiel von Acta Nova und AFS.
Kanton Luzern - Projektupdate einer erfolgreichen Einführung
Im Juni 2019 bekam aforms2web mit AFORMSOLUTION (AFS) den Zuschlag für das Projekt "Einführung einer Onlineformularlösung für den Kanton Luzern". Seither wurden 50 Online-Formulare erstellt und bereits mehr als 60.000 Anträge eingereicht. Die neue AFS-Infrastruktur hat sich besonders in der COVID-19-Krise bewährt.
Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) setzt auf AFORMSOLUTION (AFS)
Ein weiteres Schweizer Bundesamt vertraut auf AFS. Das Projekt «Digitale Ausbildung» optimiert den Web-Auftritt und ermöglicht Kursanmeldungen mit intelligenten AFS-Formularen.
Workflow für "Arme"
Mit AFS-Erledigungsformularen entstehen mit wenigen Handgriffen „Workflows für Arme“, oder besser gesagt „Workflows für Kostenbewusste“, die nicht für jeden Prozess eine eigene Fachanwendung erstellen und lieber die Flexibilität und Funktionsvielfallt von AFS nutzen wollen.
COVID 19 - Onlineformulare mit AFS
AFORMSOLUTION sorgt auch in Krisenzeiten für die sichere Kommunikation zwischen BürgerInnen und Verwaltung. Anliegend wollen wir Ihnen zwei Beispiele unserer Kunden Stadt Linz und Liechtensteinische Landesverwaltung vorstellen.
Das neue E-Gov Portal in Solothurn mit AFS-Integration
Mit dem Projekt „E-Gov-Portal“ hat der Kanton Solothurn einen virtuellen Schalter mit zahlreichen Dienstleistungen für seine Bürger und Unternehmen online gestellt. Die vom Kanton konzipierten Authentifizierungsmechanismen ermöglichen es, alle Anwendungen und AFS-Formulare mit iGovPortal zu verbinden und die Benutzer von SwissID zu identifizieren.
Kostenersparnis dank AFS in der Stadt St.Gallen
Mit Anfang November wurde der gesamte Formularbestand der Stadt St.Gallen erfolgreich auf die aktuelle AFORMSOLUTION-Version „AFS 2019“ umgestellt. Bereits seit der ersten Einführung der SaferPay Schnittstelle im Frühjahr 2019 wurden knapp 12.500 AFS-Formulare direkt online bezahlt. Dies bedeutet eine hohe Kostenersparnis für die Stadtverwaltung.
Neue Workflowunterstützung zur Bearbeitung von Ansuchen und Endabrechnungen der Rundfunkfonds der RTR Medien
Mit der neuen AFS-basierten Workflowunterstützung zur Prüfung von Ansuchen und Änderungsmeldungen zu Rundfunkfonds, hat die RTR Medien einen weiteren, wichtigen Digitalisierungsschritt gemacht. Ein schönes Beispiel für den Einsatz von AFS für interne Bearbeitungsvorgänge (vulgo: Erledigungsformulare).
Neue in der AFS-Community: insite AG
Wir freuen uns, die insite AG als neuen Partner in der AFS-Community begrüssen zu dürfen. Die insite AG ist zentraler Dienstleister von Ausgleichskassen.
Insolvenz-Entgelt-Fonds setzt auf AFS
aforms2web hat für die IEF-Service GmbH das zentrale Antragsformular „Antrag auf Insolvenz–Entgelt“, das bisher nur als PDF-Dokument verfügbar war, als Online-Service umgesetzt.
Neu in der AFS-Community: Kanton Luzern
Die AFS-Community in der Schweiz wächst weiter. Zusätzlich zu den Kantonen Glarus, Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Zug, den Städten Zug, St.Gallen und Winterthur sowie der Gemeinde Ebikon setzt nun auch der Kanton Luzern auf unsere Formularlösung AFORMSOLUTION.
Projektupdate: SVA St.Gallen
Die Sozialversicherungsanstalt (SVA) des Kantons St.Gallen evaluierte unsere Formularlösung AFS mit einem ihrer komplexesten Formulare. Bereits seit April diesen Jahres ist der Service "Anmeldung zum Bezug von Familienzulagen" online und wird gut angenommen. Nach dieser erfolgreichen Umsetzung sollen nun viele weitere Formulare folgen.
Startschuss: Digitales Amt Graz
Der Startschuss für einheitliche Online-Formulare in der Stadt Graz ist gefallen: Projektleiter Walther Nauta will die Anwendungen am neuen Styleguide 3.0 des Bundes orientieren. Wir freuen uns dieses spannende Projekt intensiv unterstützen zu dürfen.