Layout style
Predefined Color Shemes
Filtern nach Land
Filtern nach Land
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Stories: Überschrift
Stories
Asset-Herausgeber
Projekterfolg: Die neuen Rechner der PGK
Mit den beiden neuen Rechnern auf Basis AFS, "Brutto-Netto-Rechner“ und „Zuverdienstrechner Kinderbetreuungsgeld“ stehen Apotheker:innen und Aspirant:innen zwei neue Tools zur Verfügung.
Neu in der AFS-Community: Österreichische Apothekerkammer
Wir freuen uns, mit der Österreichischen Apothekerkammer einen neuen Kunden in der AFS-Community begrüßen zu dürfen. Aktuell setzen wir gemeinsam das Projekt "Umsatzmeldekarten für Apotheken" um.
Das Formularprojekt der Stadt Graz 2019 – 2021
Dr. Walther Nauta von der Präsidialabteilung der Stadt Graz stellte vor, wie die elektronisch eingebrachten Anbringen in einem Jahr mit AFS fast verdoppelt werden konnten.
Neu in der AFS-Community: Stadt Linz
Wir freuen uns, mit der Stadt Linz eine weitere Landeshauptstadt, neben Graz, Innsbruck, Klagenfurt, St. Pölten und Eisenstadt in unserer AFS-Community begrüßen zu dürfen.
Workflow für "Arme"
Mit AFS-Erledigungsformularen entstehen mit wenigen Handgriffen „Workflows für Arme“, oder besser gesagt „Workflows für Kostenbewusste“, die nicht für jeden Prozess eine eigene Fachanwendung erstellen und lieber die Flexibilität und Funktionsvielfallt von AFS nutzen wollen.
COVID 19 - Onlineformulare mit AFS
AFORMSOLUTION sorgt auch in Krisenzeiten für die sichere Kommunikation zwischen BürgerInnen und Verwaltung. Anliegend wollen wir Ihnen zwei Beispiele unserer Kunden Stadt Linz und Liechtensteinische Landesverwaltung vorstellen.
Neue Workflowunterstützung zur Bearbeitung von Ansuchen und Endabrechnungen der Rundfunkfonds der RTR Medien
Mit der neuen AFS-basierten Workflowunterstützung zur Prüfung von Ansuchen und Änderungsmeldungen zu Rundfunkfonds, hat die RTR Medien einen weiteren, wichtigen Digitalisierungsschritt gemacht. Ein schönes Beispiel für den Einsatz von AFS für interne Bearbeitungsvorgänge (vulgo: Erledigungsformulare).
Insolvenz-Entgelt-Fonds setzt auf AFS
aforms2web hat für die IEF-Service GmbH das zentrale Antragsformular „Antrag auf Insolvenz–Entgelt“, das bisher nur als PDF-Dokument verfügbar war, als Online-Service umgesetzt.
Startschuss: Digitales Amt Graz
Der Startschuss für einheitliche Online-Formulare in der Stadt Graz ist gefallen: Projektleiter Walther Nauta will die Anwendungen am neuen Styleguide 3.0 des Bundes orientieren. Wir freuen uns dieses spannende Projekt intensiv unterstützen zu dürfen.
Das neue eGovernment-Portal der RTR
Story: Vom Leben mit „naheliegenden“ Formular-Lösungen
Es gibt unterschiedliche Gründe sich gegen den Einsatz einer Formular-Lösung wie AFS zu entscheiden. Meist werden Online-Formulare von bereits eingesetzten Komponenten abgedeckt. Erfahren Sie wie integrierte oder kostenfreie Formular-Module Sie rasch teuer zu stehen kommen können.
Projektvorstellung „Spezialisierungsstätten – Einführung von AFS & Acta Nova bei der Österreichischen Ärztekammer“
Die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) setzt AFS in Kombination mit Acta Nova für die Kommunikation und Geschäftsfallbearbeitung ein. Damit wird die Kommunikation mit Ärztinnen und Ärzten benutzerfreundlicher, übersichtlicher und effizienter.
Neu in der AFS-Community: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH
Die AFS-Community konnte neben der E-Control Austria einen weiteren Kunden gewinnen, der auf die Portalintegration unseres Formularservers AFORMSOLUTION setzt.
Neu in der AFS-Community: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
Im 2. Quartal 2018 hat das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung eine Lizenz für AFS erworben
MedAT - Aufnahmeverfahren Medizin
Anfang März 2013 haben die Medizinischen Universitäten von Wien und Innsbruck eine einheitliche Lösung zur Anmeldung und Statusinformation für das Aufnahmeverfahren der Studien der Humanmedizin und Zahnmedizin eingeführt. Basierend auf dem AFS-Formularserver und einer Rahmenapplikation werden die Studienwerber/innen bestmöglich durch das Verfahren geführt.
Online-Kalkulatoren bei der VAV Versicherung
Wiener Online-Wahlkartenantrag geprüft mit AFS-AUTT
Mit AFS & dox42 Daten für SAP und SharePoint erfassen
Master Thesis: Umsetzung von Online-Services
In dieser Arbeit finden Sie eine Zusamenfassung unserer Erfahrungen bei der Einführung von Online-Services in der öffentlichen Verwaltung der DACHLI-Region.