Asset-Herausgeber

null Barrierefrei: AFS ist nun zertifiziert nach WCAG 2.0 in der Stufe AA

Mit AFS generierte Online-Formulare sind barrierefrei nach WCAG 2.0 in der Stufe AA. Dies bescheinigt uns nun auch die Stiftung «Zugang für alle» (www.access-for-all.ch), als unabhängige Zertifizierungsstelle für barrierefreie Websites..

 

Informationen zur Stiftung:

Zertifikat «Access for all» – die beste Überprüfung der Barrierefreiheit.

Die Stiftung «Zugang für alle» ist die unabhängige Zertifizierungsstelle für barrierefreie Websites. Sie ist spezialisiert in der Beurteilung der Barrierefreiheit von Websites und hat bereits viele hundert Schweizer und internationale Websites geprüft.

Eine Zertifizierung stellt sicher, dass eine Website barrierefrei zugänglich ist und die Standards einhält. Menschen mit Behinderung, Senioren und auch BenutzerInnen im allgemeinen profitieren von barrierefreien Websites, für viele ist nur dann eine Nutzung möglich.

Transparente Anforderungen

Grundlage der Zertifizierung sind die internationalen Richtlinien für barrierefreie Webinhalte des W3C, die WCAG 2.0 (Web Content Accessibility Guidelines). Diese werden auch durch Schweizer Standards, beispielsweise für E-Governement-Angebote der öffentlichen Hand, verbindlich vorgeschrieben. Sie stellen konkrete Anforderungen für die Barrierefreiheit für Menschen mit visuellen, auditiven, motorischen und kognitiven Einschränkungen. Diese Anforderungen sind zudem objektiv feststellbar und transparent.

Benutzerzentriertes Verfahren

Die Zertifizierung barrierefreier Websites beruht auf ausführlichen Tests auf die Anforderungen der WCAG 2.0. Diese involvieren immer auch Accessibility-Spezialisten mit Behinderungen der Stiftung «Zugang für alle». Dadurch wird die praktische Zugänglichkeit von Web-Angeboten für Menschen mit repräsentativen, assistierenden Technologien mit überprüft. Mit dem Einbezug der Betroffenen in die Beurteilung können die Tests zu schlüssigen Aussagen führen und es können zielgerichtet Lösungsmöglichkeiten empfohlen werden.

Integratives Prinzip

Die Zertifizierungstests bedeuten eine verantwortungsvolle Arbeit für Menschen mit Behinderungen. Es ist immer noch schwierig für betroffene Menschen eine Arbeit zu finden und finanziell selbständig zu sein. Die Stiftung «Zugang für alle» führt dieses integrative Prinzip seit ihrer Gründung durch den blinden Informatiker Arnold Schneider weiter.

Zur Webseite der Stiftung »

News: Mehr News zum Thema Überschrift

Mehr News »

Verknüpfte Assets

AFS 2017 verfügbar

Ausfallsicherheit durch Clusterfähigkeit, Unterstützung von JBoss, Autocomplete Listen; das sind nur einige der mit AFS 2017 realisierten Kundenwünsche aus der AFS-Community. Erfahren Sie mehr über die Features der neuesten AFS-Version.

AFS 2016 ab sofort verfügbar

Interaktivität mit AJAX, Formularnavigation und Fortschrittsanzeige, einfache Portalintegration und erweiterte Tabellen-Funtkionen - das sind nur einige der mit AFS 2016 realisierten Kundewünsche aus der AFS-Community. Erfahren Sie mehr über die Features der neuesten AFS-Version.

Neue Version: AFS 2.3.3

Komprimierte AFS Funktionalität von A bis Z - Die Fertigstellung der Version AFS 2.3.3 und den Erfolg der AFS-Formularmappentechnologie haben wir zum Anlass genommen, die in langjähriger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelten Features kompakt zusammenzufassen. Werfen Sie einen Blick hinein, vielleicht erfahren auch Sie Neues zum Leistungsumfang "Ihres" Formularservers?